PAPSTAUDIENZ und STEPHANSDOM -- ein ERLEBNIS
Papst Franziskus Audienz und Besuch Petersdom

34Bilder

Papst Franziskus ,bürgerlich Jorge Mario aus Argentinien, ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst.

Jeden Mittwoch findet – zumeist vormittags um 9:30 Uhr – eine sogenannte Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz vor dem Petersdom statt. In den Wintermonaten und bei schlechtem Wetter wird sie in der Vatikanischen Audienzhalle durchgeführt.
Die Vatikanische Audienzhalle wurde von 1964 bis 1971 im Auftrag von Papst Paul VI. errichtet und hat 12.000 Sitzplätze, nach Entfernung der Bestuhlung
erreicht man 24.000 Stehplätze.

Für den Einlass zur Generalaudienz ist eine kostenlose Eintrittskarte notwendig. Die Kartenanfrage kann direkt über die Website der Präfektur des Päpstlichen Hauses erfolgen.
Vor Betreten erfolgen ausgiebige und intensive Kontrollen, einschliesslich
Körper- und Handgepäck-Röntgen ( wie an den Flughäfen ).

Anschliessend Besuch des Petersdomes

Der Innenraum des Petersdomes hat eine Grundfläche von 20.000 m² und bietet etwa 20.000 Personen Platz. Die innere Länge der Basilika, die neben der Hauptkuppel zehn kleinere Nebenkuppeln besitzt, beträgt 186 Meter; das Querschiff ist 137 Meter breit.

Im Innenraum befinden sich 778 Säulen und 395 Statuen sowie 44 Altäre.
Hauptkuppel und Vierungspfeiler

Die 16-eckige Hauptkuppel des Petersdomes geht auf die Pläne von Michelangelo zurück und gilt als das größte freitragende Bauwerk der Welt, das aus Ziegeln errichtet wurde. Im Jahr 1591 wurde die Kuppel unter Giacomo della Porta sieben Meter höher als ursprünglich geplant vollendet. Sie hat einen Durchmesser von 42,34 Metern und ist 43,20 Meter hoch .

Man kann diese Kuppel auch besuchen:
Es gibt die Möglichkeit , mit dem Aufzug rauf zu fahren - erspart cirka 230 Stufen. Aus dem Aufzug raus, geht es über ein Stück Dach hin zur Kuppel. Dort gelangt man ins Innere der Kuppel.
Man stehst ca. 70/80 Meter über allen Besuchern die gerade unten, wie kleine Ameisen – im Petersdom herumwuseln. Es ist wirklich sehr imposant direkt unter der Kuppel und über dem Altar Berninis zu stehen !

3 Glocken des Petersdoms : Glockenstuhl mit den Glocken Campanella, Campanone und Ave Maria (v. l. n. r.) vom Petersplatz aus zu sehen
Das sechsstimmige Geläut des Petersdomes befindet sich hinter dem linken obersten Fenster der Ostfassade, unterhalb der Uhr. Hier sind drei Glocken sichtbar: die größte Glocke, der Campanone, in der Mitte und daneben die beiden kleinsten, Campanella und Ave Maria.[181] Dahinter befinden sich die übrigen Glocken: Campanoncino, Rota und über diesen beiden die Predica

Nachlesen Petersdom

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.