"Gemeinsam Sicher" gegen Hochwasser
Mobiles Hochwasserschutzsystem sichert die Bevölkerung von Gössendorf

5Bilder

Bereits jahrzehntelang war der Raababach bei starken Niederschlägen eine Gefahr für die Bevölkerung von Gössendorf und führte zu mehreren Hochwasserereignissen. Durch den Bau von Rückhaltebecken und dem Ausbau des Raababaches sollte nun die Bevölkerung von derartigen Schadensereignissen verschont bleiben. Zusätzlich zu den baulichen Veränderungen, wurden mobile Hochwasserschutzsysteme angeschafft. Diese sollen bei überlaufen des Baches im Bereich der Raababrücke dazu verhelfen, die Wassermassen in die richtige Richtung ableiten zu können um so eine Überschwemmung im Ortsgebiet zu verhindern.
Um dieses Schutzsystem im Ernstfall rasch und gezielt einsetzten zu können, wurde am 12.07.2020 eine Übung mit den Feuerwehren Thondorf und Gössendorf abgehalten, die zusätzlich von Gemeindemitarbeitern unterstützt wurden. Für einen realitätsnahen Ablauf musste die B73 auf Höhe Raababrücke für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Bürgermeister DI (FH) Gerald Wonner konnte zu Beginn der Übung den Planer DI Christian Braunstein begrüßen, der mit seinem fachlichen Auge den Aufbau mitverfolgte. Binnen kürzester Zeit schafften es schließlich die Feuerwehr Gössendorf südlich und die Feuerwehr Thondorf nördlich der Raababachbrücke die Schutzsysteme richtig in Position zu bringen. Im Anschluss gab DI Christian Braunstein noch viel Wissenswertes über diesen mobilen Hochwasserschutz an die Mitglieder der Feuerwehren weiter.
„Gemeinsam Sicher“, so könnte man diese erfolgreiche Übung der Feuerwehren Thondorf und Gössendorf abschließend benennen. Sollte in Zukunft ein Unwetter über unser Gebiet aufziehen, werden die beiden Feuerwehren alle ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und Maßnahmen einsetzten um jeglichen Schaden zu verhindern und die Bevölkerung von Gössendorf zu schützen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.