Zivilschutz Graz-Umgebung
“Blackout” – was tun, wenn der Strom weg ist?

Foto: StZSV
3Bilder

In der Zeit von Ende März bis Mitte April wurde der erste Teil des Umsetzungskonzeptes der KEM GU-Süd, Maßnahme zur „Blackout-Prävention“, abgearbeitet. Begonnen wurde hier für die sechs Gemeinden mit den Informations-Videos zur “Blackout-Prävention”, die auf den Kommunikationskanälen der Gemeinden und Feuerwehren der Region GU-Süd veröffentlicht sind. Zusätzlich liegen bei den Gemeindeämtern diesbezügliche Informationsbroschüren des Zivilschutzverbandes zum Mitnehmen auf.

SCHWERPUNKTTHEMA war: Großflächiger Infrastrukturausfall, mehrere Tage ohne Strom!
• Wie bereiten sich Gemeinden vor?
• Wie bereiten sich Feuerwehren vor?
• Wie bereite ICH mich selbst vor?

In dieser Zeit waren Claudia Rauner (KEM-Managerin), die Bürgermeister und die Feuerwehrkommandanten der Region, sowie Peter Kirchengast vom Zivilschutz Graz-Umgebung für den Filmdreh mit Oliver Zeisberger zum Thema “Blackout-Vorsorge” im Einsatz. Der zweite Teil wird aus div. Blackout-Vorträgen und -Beratungen vor Ort in den Gemeinden bestehen.

Die fertiggestellten Videos können hier abgerufen werden:

# Marktgemeinde Gössendorf

# Gemeinde Fernitz-Mellach

# Marktgemeinde Hausmannstätten

# Marktgemeinde Vasoldsberg

# Marktgemeinde Raaba-Grambach

# Gemeinde Hart bei Graz

Foto: StZSV
Zivilschutz-Bezirksleiter von Graz-Umgebung Peter Kirchengast beim Interview zur "Blackout-Prävention". | Foto: Claudia Rauner (KEM)
KEM-Managerin Claudia Rauner bei der Vorstellung der Blackout-Arbeitsmappe im KEM-Büro in Mellach. | Foto: KEM GU-Süd
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.