Anzeige

EU-Parlament
Elisabeth Grossmann stärkt Österreich im vereinten Europa

Elisabeth Grossmann setzt sich als EU-Abgeordnete dafür ein, dass Österreich im gemeinsamen Europa eine starke Position hat. | Foto: Grossmann
  • Elisabeth Grossmann setzt sich als EU-Abgeordnete dafür ein, dass Österreich im gemeinsamen Europa eine starke Position hat.
  • Foto: Grossmann
  • hochgeladen von Aus der Region

Elisabeth Grossmann hat für ihre Arbeit im Europäischen Parlament klare Ziele, sei es ein wirksamer Konsumentinnen- und Konsumentenschutz, hochwertige Produkte aus Europa und Chancengerechtigkeit unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Wohnort.

STEIERMARK. Die Steiermark profitiert in vielen Bereichen von der Europäischen Union – und Elisabeth Grossmann setzt sich im Europäischen Parlament dafür ein, dass diese Vorteile auch weiterhin genutzt und ausgebaut werden. Als Abgeordnete der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz bringt sie die Interessen der Steiermark direkt nach Brüssel. „Die EU ist nicht nur eine politische und wirtschaftliche Union, sondern auch ein Ort, an dem Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft entwickelt werden“, so Grossmann. Ihre Ziele im Europäischen Parlament sind klar: Sie will Europa weiterentwickeln und unabhängiger machen, Chancen der digitalen Transformation nutzen und die Menschen in den Mittelpunkt der politischen Entscheidungen stellen.
 

Digitale Innovation mit Verantwortung

Ein zentrales Thema, dem sich Grossmann widmet, ist die menschenfreundliche Regelung des digitalen Marktes. Mit dem Digital Services Act (DSA) sorgt die EU dafür, dass große Online-Plattformen Verantwortung für ihre Inhalte übernehmen. „Es ist entscheidend, dass wir im Internet klare Regeln setzen, um gegen Betrugsmaschen, Hass und Fake News vorzugehen, um die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer zu gewährleisten“, betont die Abgeordnete. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Artificial Intelligence Act, der erstmals europaweit Standards für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz festlegt. „Technologien wie KI bieten enormes Potenzial, müssen aber auch verantwortungsvoll eingesetzt werden“, erklärt Grossmann. Sie setzt sich dafür ein, dass diese Technologien den Menschen dienen und nicht ihre Rechte gefährden. 

Europäischen Markt stärken

Als Mitglied im Binnenmarktausschuss setzt sich Grossmann weiters für den Abbau von Abhängigkeiten von anderen Wirtschaftsgroßmächten und Aufbau europäischer Infrastruktur und Produktion ein, auch im Bereich digitaler Dienste. "Die globalen Unsicherheiten zeigen auf, wie notwendig es ist, die digitale Infrastruktur zu europäisieren und unsere Daten künftig in Europa zu speichern", so die Abgeordnete.
 

Verbraucherschutz als Priorität

Für Grossmann hat der Verbraucherschutz in der digitalen Welt oberste Priorität. „Der Wettbewerb muss fair sein und die Sicherheit der Verbraucherinnen und Verbraucher muss gewährleistet bleiben“, ist Elisabeth Grossmann überzeugt. In diesem Zusammenhang arbeitet sie an der Überarbeitung der Spielzeugrichtlinie, die strenge Sicherheitsvorgaben für Produkte festlegt, mit denen Kinder spielen. „Es geht darum, Kindern eine sichere Zukunft zu bieten – das beginnt unter anderem bei den Spielzeugen, mit denen sie aufwachsen.“
 

Ein starkes Europa für die Steiermark

„Für mich ist es wichtig, dass die Steiermark in Brüssel gehört wird“, sagt Grossmann. Durch die EU-Mitgliedschaft profitieren nicht nur Unternehmen, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger in der Steiermark von gemeinsamen Projekten und Fördermitteln. Sie setzt sich dafür ein, dass diese Mittel gezielt für nachhaltige Entwicklungen in der Region eingesetzt werden, wie beispielsweise die Mittel von Erasmus+.
 

Gerechte Zukunft

Elisabeth Grossmann ist überzeugt, dass ein starkes Europa nur dann entstehen kann, wenn es gerecht, solidarisch und nachhaltig ist. Alle Menschen müssen von den Chancen der EU profitieren können – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status. „Europa darf nicht nur für einige wenige funktionieren, sondern muss für alle gerecht sein“, so die Abgeordnete.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Osterhase ist wieder unterwegs – und hat auch Glückwünsche aus den Gemeinden von Graz-Umgebung mitgebracht. | Foto: Unsplash

Graz-Umgebung Süd
Wir wünschen frohe Ostern!

Frohe Ostern! Der Osterhase verteilt auch heuer fleißig Ostereier und kleine Geschenke. Auch aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung kommen wieder jede Menge gute Osterwünsche. GRAZ-UMGEBUNG. Auch heuer wünschen die BürgermeisterInnen aus der Region Graz-Umgebung allen Leserinnen und Lesern von MeinBezirk ein wunderbares Osterfest im Kreise der Familie. Zur Einstimmung haben wir außerdem ein Gedicht von Anita Menger heraus gesucht, das uns schon richtig den Frühling spüren lässt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.