Winterdienst in Graz-Umgebung steht im Dauereinsatz

227 Straßen müssen im Gemeindegebiet von Seiersberg-Pirka von Schnee befreit und vor Glätte geschützt werden. | Foto: KK
4Bilder
  • 227 Straßen müssen im Gemeindegebiet von Seiersberg-Pirka von Schnee befreit und vor Glätte geschützt werden.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alois Lipp

Freitagvormittag, 13. Jänner 2017, heftiger Schneefall setzt in unserem Bezirk ein. Was für viele Schulkinder an diesem Tag ein erfreulicher Start ins Wochenende war, bedeutete für 22 Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Seiersberg-Pirka eines, nämlich viel Arbeit.

Großräumiges Wegenetz

In der über 10.000 Einwohner großen Gemeinde gilt es, insgesamt 227 Straßen mit einem Wegenetz von 116 Kilometern zu betreuen. Wer wann wo ist, weiß Michael Frommwald. Der Leiter des Wirtschaftshofes in Seiersberg-Pirka koordiniert die "Einsätze", wie es in der Fachsprache vor Ort heißt. "Alle Fahrzeuge werden über GPS dokumentiert", erklärt Frommwald. Insgesamt 15 Fahrzeuge sind in der Kommune im Einsatz, sieben davon sind zusätzlich mit Streugeräten ausgestattet. Während andere noch schlafen, sorgen 22 Mitarbeiter dafür, dass es bereits zu Sonnenaufgang geräumte Straßen und sichere Verkehrswege im Ort gibt. "Wir streuen jeden Tag ab vier Uhr in der Früh die Busstrecke zuerst", sagt der Wirtschaftshof-Leiter. Dabei wird neben Informationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auch auf das eigene Gespür vertraut. "Die Mitarbeiter sehen in der Nacht auch selbst nach, wie die aktuellen Straßenverhältnisse sind", so Frommwald.

150 Tonnen Streusalz

Von Anfang November bis Ende März dauert eine durchschnittliche Saison für den Winterdienst. In dieser Zeit werden bis zu 150 Tonnen Streusalz allein in Seiersberg-Pirka verbraucht, dazu kommen noch 100 Tonnen Hartsplittverbrauch. Weil die Gemeinde als Feinstaub-Sanierungsgebiet gilt, wird dabei auf jenen Splitt gesetzt, der möglichst wenig Staub erzeugt. Den wohl wichtigsten Satz sagt Frommwald am Ende: "Das Wichtigste eines erfolgreichen Einsatzes ist, wenn alle Kollegen wieder gesund heimkehren."

227 Straßen müssen im Gemeindegebiet von Seiersberg-Pirka von Schnee befreit und vor Glätte geschützt werden. | Foto: KK
Michael Frommwald koordiniert den Winterdienst in Seiersberg. | Foto: KK
Der Fuhrpark in Seiersberg-Pirka umfasst neun Räumgeräte für Straßen sowie sechs Räumgeräte für Plätze und Wege. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.