"Vereint mit Arzberg in die Zukunft" ...

... unter diesem Motto stand das Treffen der PlenzengreitherInnen Anfang März im GH Windisch in Plenzengreith. Mehr als 50 BefürworterInnen einer Fusion mit Arzberg (bzw. Passail wenn Arzberg nicht eigenständig bleiben kann) haben sich zusammengefunden um das weitere Vorgehen der Bürgerinitiative „pro Plenzengreith“ zu besprechen. Unter den Anwesenden befand sich auch der Gemeindekassier Anton Wiedenhofer.
Ein wichtiger Punkt war, die Ausarbeitung einer Petition an Gemeinde und Landesregierung. In der Petition wird die Gemeinde aufgefordert, Verhandlungen über die Teilung der Gemeinde, mit dem Ziel die KG Plenzengreith mit Arzberg zu vereinigen, zu führen.
Sollte sich in Arzberg eine Bürgerinitiative für die Eigenständigkeit von Arzberg gründen, wurde, um die Verbundenheit mit Arzberg zu unterstreichen, beschlossen, diese zu Unterstützen um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Mit der Nominierung von Vertretern für das geplante Gespräch mit der Gemeinde wurde ein weiterer wichtiger Punkt abgehandelt. Als SprecherInnen wurden nominiert, die Gemeinderäte Wolfgang Bleimuth, Wilfried Bleimuth und Ing. Rupert Windisch sowie die MitinitiatorInnen Ulrike Eisel, Josef Hutter, Konrad Schlegl, Josef Windisch und Jakob Zaunschirm.
Gemeindekassier Anton Wiedenhofer erklärte, erst durch ein persönliches Gespräch mit einigen Initiatoren von „pro Plenzengreith“ die Tragweite der Aktion erfasst zu haben. Er berichtete, dass der Gemeindevorstand in einer Sitzung am 1.3. beschlossen hat, Sondierungsgespräche mit Arzberg und Passail aufzunehmen. Diese Mitteilung wurde von den Anwesenden mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen und zeigt, dass die bisherige Öffentlichkeitsarbeit von „pro Plenzengreith“ schon Wirkung gezeigt hat. Dieser erste Schritt des Gemeindevorstandes in die gewünschte Richtung, wird aber nicht dazu führen das „pro Plenzengreith“ den Druck auf die Gemeinde verringert.
Um Entschlossenheit und Ziele für alle sichtbar zu machen, wurde als weitere Maßnahme die Aufstellung von Plakaten und Bannern in Plenzengreith beschlossen.
„pro Plenzengreith – Vereint mit Arzberg in die Zukunft“ ist das Motto der Bürgerinitiative.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.