Freiwillige Feuerwehr
Stafettenübergabe bei der FF St. Oswald-St. Bartholomä

- Franz Guggi (li) folgt auf Johann Steinwender als Kommandant der FF St. Oswald-St. Bartholomä.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Seit einem halben Jahrhundert engagiert sich Johann Steinwender bei der Feuerwehr St. Oswald-St. Bartholomä, 22 Jahre davon als deren Kommandant. Jetzt hat der Oswalder das Alterslimit für Führungsfunktionen erreicht und übergab das Kommando für die rund 80 Florianis an Franz Guggi (47). Zu dessen Stellvertreter wurde Martin Raber (52) gewählt.
ST. OSWALD/ST. BARTHOLOMÄ. 1973 bei der Feuerwehr St. Oswald eingetreten, gestaltete Steinwender die Entwicklung der Feuerwehr maßgeblich mit. „Insgesamt war ich bei der Anschaffung von sieben Fahrzeugen Entscheidungsträger und verantwortlich für die Finanzierung dieser Projekte“, sagt der scheidende HBI Johann Steinwender. „Das war nicht immer ganz einfach neben einer geregelten Arbeit und Familie zu bewältigen, aber mit Herzblut, Zielstrebigkeit, Vision und Geduld kann man viel bewegen“.

- Johann Steinwender (li) übergibt an Franz Guggi das Einsatzleiterfunkgerät und den Zentralschlüssel für das Feuerwehrhaus.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
In seine Amtszeit fielen auch die Feier zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr im Jahr 2005 und der Neubau des Feuerwehrhauses (2008). Mit Hilfe der beiden Gemeinden und dem Land Steiermark wurde so ein einzigartiges Projekt mit einem Feuerwehrhaus für zwei Gemeinden umgesetzt. Auch nach seiner Karriere bleibt Steinwender der Feuerwehr treu. Für seinen Einsatz dankten seitens des Feuerwehrwesens OBR Gernot Rieger und BR Bernhard Konrad sowie die Bgm. Josef Birnstingl/St. Bartholomä und Jürgen Konrad/St. Oswald. Steinwender wurde von der Landesregierung mit dem Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.