Sankt Bartholomä feierte seinen Namenspatron

Pater Paulus Kamper mit Kindern, die körbeweise handgefertigte Lebkuchenherzen für die Kirchenrenovierung verkauften. | Foto: Edith Ertl
29Bilder
  • Pater Paulus Kamper mit Kindern, die körbeweise handgefertigte Lebkuchenherzen für die Kirchenrenovierung verkauften.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Der Heilige Bartholomäus ist Namensgeber der 1.440 Einwohner zählenden Gemeinde Sankt Bartholomä und Schutzpatron der Pfarre. Sein Namenstag wurde am Bartholomätag mit hunderten Besuchern, bodenständiger Kulinarik und einem großen Vergnügungspark gefeiert. Von der Flecksuppe bis zu Lebkuchenherzen verwöhnten Ehrenamtliche die Kirtagsgäste. Der Erlös kommt der Pfarre zugute. „Wir wollen heuer die Kirchenfenster renovieren“, sagt Pfarrer Pater Paulus Kamper, der mit Investitionskosten von 40.000 Euro rechnet. Mit der Pfarre feierte u.a. Bgm. Josef Birnstingl, Bgm. a.D. Erich Gogg, Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein und NAbg. Karin Greiner.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.