Partner für Streetwork

Diese neue Vespa wird beim Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Edersgraben einen neuen Besitzer finden.
  • <b>Diese neue Vespa</b> wird beim Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Edersgraben einen neuen Besitzer finden.
  • hochgeladen von Sarah Hödl

Die Kiwanis verlosen am 27. Juli beim Gartenfest in Edersgraben eine Vespa. Unter dem Motto des Clubs "Wir bauen Kindern eine Brücke in die Zukunft" kommt der Erlös aus dem Losverkauf den Streetworkern zugute. Damit können Arbeitsmaterialien für Workshops wie zum Beispiel "Die Last der Konflikte" oder "Legal, illegal – mir egal" finanziert werden.

Offen sein für die Jugend
"Der soziale Stand spielt für die Streetworker keine Rolle. Sie akzeptieren jeden und sind völlig unparteiisch", so Fachbereichsleiterin Andrea Deskovich. Die Streetworker Roland Knausz, Isabell Wieser und Nathalie Lakner klären in Schulen mit Workshops über Themen auf, die die Jugend bewegen und betreiben "Feldarbeit". Man versteht darunter den Kontakt zu den Jugendlichen in ihrem direkten Umfeld, wie auf öffentlichen Plätzen oder in Diskotheken. Allein im Jahr 2013 gab es 13.000 Kontakte mit Jugendlichen und 1.100 Beratungen. "Wenn die Streetworker unter 100 Jugendlichen einem mit ihrer Beratung helfen können, wissen wir schon, dass das Geld bei ihnen gut angelegt ist. Die Jugend muss gefördert und angehört werden, denn die Gesellschaft wird mit den jungen Leuten aufgebaut", so Kiwanis-Club-Präsident Otto Hold.

Hier ist jeder willkommen
Man will mit der Partnerschaft erreichen, dass die Streetworker noch bekannter werden. Jugendliche sollen wissen, wohin sie sich mit Problemen wenden können. "Wir begleiten junge Erwachsene langfristig, sind aber auch für eine unverbindliche SMS oder ein Telefonat immer erreichbar", versichert Knausz.

Anlaufstelle: Hauptplatz 30/2 in Feldbach.
Bürozeiten: Montag von 17 bis 20 Uhr und Mittwoch von 12 bis 15 Uhr.
Unter der Telefonnummer 0664/ 80 78 5-41 09 ist Teamleiter Roland Knausz erreichbar.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.