Krippen schauen im Stift Rein

Dr. Bernd Mayer besitzt die größte Krippensammlung der Steiermark. Zur Eröffnung in Rein führt der pensionierte Arzt durch die Krippenausstellung.  | Foto: Edith Ertl
  • Dr. Bernd Mayer besitzt die größte Krippensammlung der Steiermark. Zur Eröffnung in Rein führt der pensionierte Arzt durch die Krippenausstellung.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Krippenausstellung im Cellarium von Stift Rein zeigt heuer Krippen aus der Sammlung von Bernd Mayer, die aus seinem Krippenmuseum am Birglhof/Passail stammen. Im Mittelpunkt stehen Grulich-Krippen mit einer Figurenvielfalt, die das Leben der Bauern, Bergarbeiter und Handwerker, aber auch der Mönche und eines Eremiten zeigen. Mitte des 19. Jahrhunderts erlangten die Schnitzmanufakturen im ostböhmischen Grulich (heute Tschechien) große Bekanntheit, die gezeigten Krippen stammen aus der Zeit zwischen 1880 und 1930. Als weitere Besonderheit sind Krippen aus Maisstroh von Irma Eixelberger zu sehen, die das Brauchtum von Martini bis zu Lichtmess in vielen Details dokumentieren. Bei der Eröffnung am 29. November um 19:00 Uhr stimmt der Männergesangverein Hitzendorf musikalisch auf den Advent ein. Geöffnet bis 1. Jänner samstags von 13-17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10-17 Uhr. Freier Eintritt, Spenden erbeten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.