Euro 2024 in der Region
Gratwein-Straßengel hat seine eigene Fußball-EM

Die Truppe des SV Gratwein-Straßengel beim Global-Soccer-Cup 2023. | Foto: ClickIn
4Bilder
  • Die Truppe des SV Gratwein-Straßengel beim Global-Soccer-Cup 2023.
  • Foto: ClickIn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Die Gruppenphase der EM 2024 läuft mittlerweile auf Hochtouren. Auch die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat am Samstag ihre eigene Fußball-Europameisterschaft, den Social Soccer Cup 2024, mit 16 Teams aus ganz Europa und einem ganz besonderen Gast aus Südamerika.

GRATWEIN-STRASSENGEL. Sechs unterschiedliche Nationen konnten den Social-Soccer-Cup bisher für sich entscheiden, insgesamt 20 Nationen haben in den letzten Jahren den Weg zum Turnier nach Gratwein-Straßengel gefunden. Auch 2024 lockt diese Jugendveranstaltung in der Marktgemeinde im Norden von Graz wieder über 250 Kinder und Jugendliche aus Belgien, Italien, Deutschland, Ungarn, Slowenien und natürlich Österreich auf den Sportplatz nach Gratwein. 

Die EURO 2024 läuft bereits auf Hochtouren, nun folgt der Global-Soccer-Cup - Ein Turnier welches dieses Gefühl vermitteln soll. | Foto: jarmoluk/Pixabay
  • Die EURO 2024 läuft bereits auf Hochtouren, nun folgt der Global-Soccer-Cup - Ein Turnier welches dieses Gefühl vermitteln soll.
  • Foto: jarmoluk/Pixabay
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Europameisterliche Stimmung

"Europa zu Gast in Gratwein-Straßengel" ist seit vielen Jahren das Motto dieser Kooperationsveranstaltung der offenen Jugendarbeit ClickIn, der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und dem SV Gratwein-Straßengel. Heuer wird diese Kooperation sogar noch einmal um einige Partnerinnen und Partner erweitert: Die Oldtimerfreunde Gratwein-Straßengel beteiligen sich am Turnier und werden dafür sorgen, dass die beiden Finalteams überaus stilvoll aufs Feld gebracht werden. Nicht am Boden, sondern aus der Luft kommen dann weitere Gäste im Rahmenprogramm. Der österreichische Aero-Club umrahmt die Spiele vor dem Finale mit einer spannenden Modellflugshow und sorgt damit sicher auch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern für große Augen.

Neben dem Sport steht auch das Event im Vordergrund. | Foto: ClickIn
  • Neben dem Sport steht auch das Event im Vordergrund.
  • Foto: ClickIn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Ein gemeinsames Wochenende

Es gibt also mehr als nur einen Grund am 22. Juni am Sportplatz in Gratwein vorbeizuschauen, wie auch Bürgermeisterin Doris Dirnberger unterstreicht: "Der Sport, insbesondere der Fußball, trägt den integrativen Gedanken in sich und setzt Initiativen gegen Rassismus. Es ist schön, dass wir in unserer Gemeinde genau dahin gehend ein Zeichen setzen können. Mit der Freude am Sport stellen wir den sozialen Gedanken in den Vordergrund und zeigen, dass beides Hand in Hand gehen kann."

Grundidee dieser Veranstaltung - die seit Jahren von Jugendlichen aus der Gemeinde organisiert und getragen wird – ist, jungen Menschen aus den verschiedensten Ländern über den Fußball eine Möglichkeit zu bieten, für ein Wochenende zusammenzukommen. Viele der Gruppen sind seit Jahren dabei und Ähnliches gilt auch für das Rahmenprogramm: Auch heuer wird den Zuschauerinnen und Zuschauern mit verschiedenen Shows, einer Verlosung von signierten Trikots, einer eigenen Chill-Out-Area und einem Massage-Corner Interessantes geboten.

Bergamo konnte 2023 überzeugen und siegen. | Foto: ClickIn
  • Bergamo konnte 2023 überzeugen und siegen.
  • Foto: ClickIn
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Die Favoriten

Ein großes Finale mit rotem Teppich und Hymnen live vor Ort gespielt, sorgt dafür, dass ein klein wenig Flair der großen Fußballwelt und der EURO 2024 in Deutschland auch nach Gratwein-Straßengel überschwappt. Aus sportlicher Sicht gibt es wie auch in den letzten Jahren wieder drei große Favoriten: "Buntkicktgut" aus München versammelt durch ihre Turniere die besten Straßenfußballerinnen und Straßenfußballer Münchens um sich und kooperiert seit Jahren auch mit dem FC Bayern München. Sie gelten jedes Jahr als große Anwärter auf den Turniersieg, auch wenn Bergamo alles daran setzen wird ihren Turniertitel aus dem Jahr 2023 zu verteidigen. Ebenso gibt es auch noch zwei Teams aus dem Umfeld des SV Gratwein-Straßengel, die ganz selbstbewusst schon im Vorhinein kommunizieren, die beste Mannschaft aus der Region zu sein und den Turniersieg wieder zurück in die Gemeinde holen zu wollen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft
Murenabgänge im Norden weiterhin möglich
Die Truppe des SV Gratwein-Straßengel beim Global-Soccer-Cup 2023. | Foto: ClickIn
Neben dem Sport steht auch das Event im Vordergrund. | Foto: ClickIn
Bergamo konnte 2023 überzeugen und siegen. | Foto: ClickIn
Die EURO 2024 läuft bereits auf Hochtouren, nun folgt der Global-Soccer-Cup - Ein Turnier welches dieses Gefühl vermitteln soll. | Foto: jarmoluk/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.