A9 bei Deutschfeistritz
Erste Schartnerkogeltunnelröhre ist saniert

Ab Dienstag ist die generalsanierte Röhre des Schartnerkogeltunnels auf der A9 wieder befahrbar.  | Foto: Asfinag
4Bilder
  • Ab Dienstag ist die generalsanierte Röhre des Schartnerkogeltunnels auf der A9 wieder befahrbar.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Die Generalsanierung der A9 bei Deutschfeistritz geht in die nächste Etappe. Ab Dienstag wird der Verkehr durch die erneuerte Röhre des Schartnerkogeltunnels geleitet. Der Fokus der Bauarbeiten liegt nun auf der zweiten Röhre in Richtung Süden.

DEUTSCHFEISTRITZ/STEIERMARK. Am Dienstag soll laut ASFINAG ein weiterer Meilenstein bei der herausfordernden Generalsanierung der A9 Pyhrnautobahn zwischen Übelbach und dem Knoten Deutschfeistritz erreicht werden: Die erste Röhre des 1,3 Kilometer langen Schartnerkogeltunnels wurde von Grund auf erneuert und geht nun wieder in Betrieb. Der Verkehr wird deshalb ab Dienstagfrüh durch den sanierten Tunnel geführt.

Die Arbeiten konzentrieren sich ab sofort auf die zweite Röhre Richtung Süden sowie auf den 1978 errichteten Freilandbereich, der bis Ende des Jahres ebenfalls komplett erneuert werden soll.

Auch der umliegende Freilandbereich wird bis Ende des Jahres umfassend erneuert. | Foto: Asfinag
  • Auch der umliegende Freilandbereich wird bis Ende des Jahres umfassend erneuert.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

20 Brücken werden saniert

Bis Dezember sollen in diesem Abschnitt in beiden Fahrtrichtungen insgesamt auch 20 Brücken mit Längen zwischen 20 und 100 Metern generalsaniert werden. Die Fahrbahn im Freilandbereich wird mit einem neuen Asphalt versehen, erneuert werden auch die Leitschienen und Betonleitwände sowie die Lärmschutzwände. Die ASFINAG errichtet zudem fünf neue Gewässerschutzanlagen, in denen alle Oberflächenwässer mitsamt möglichen Verunreinigungen von Fahrzeugen und Reifen gesammelt und gereinigt werden.

Umfangreiches Sicherheits-Update

Neben der reinen baulichen Sanierung (Tunnelbeschichtung, neue Fahrbahn, ein zusätzlicher Fluchtweg) erhält der Schartnerkogeltunnel auch eine komplett neue Sicherheitsausstattung. Von Videokameras, der Sensorik über die Lüftung bis zur Beleuchtung wird die gesamte E-Ausrüstung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zusätzlich wird im Tunnel auch das akustische Tunnelmonitoring AKUT eingebaut. Dieses von Joanneum Research mit der ASFINAG entwickelte Sicherheitssystem bringt ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit. Mit den eingebauten Mikrofonen können dabei mit Hilfe einer speziellen Software untypische Geräusche, wie Stimmen oder knallende Autotüren, schneller erkannt werden.

Neue Sicherheitssysteme sollen die Tunnel fit für die Zukunft machen. | Foto: Reichel/Symbolfoto
  • Neue Sicherheitssysteme sollen die Tunnel fit für die Zukunft machen.
  • Foto: Reichel/Symbolfoto
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Bei Unfällen oder anderen gefährlichen Ereignissen ermöglicht dieses System den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ASFINAG-Verkehrsmanagementzentrale schneller zu agieren und das Nötige zu veranlassen, beziehungsweise die Einsatzkräfte zu alarmieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Von Übelbach nach Deutschfeistritz: Generalsanierung startet
A9: Zehn Kilometer werden saniert, Vorbereitung laufen
Ab Dienstag ist die generalsanierte Röhre des Schartnerkogeltunnels auf der A9 wieder befahrbar.  | Foto: Asfinag
Auch der umliegende Freilandbereich wird bis Ende des Jahres umfassend erneuert. | Foto: Asfinag
Bereits seit 2021 werden verschiedene Bauabschnitte auf der A9 saniert. | Foto: Asfinag
Neue Sicherheitssysteme sollen die Tunnel fit für die Zukunft machen. | Foto: Reichel/Symbolfoto
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.