Ein Leitfaden für die Mountainbiker

Mountainbiken erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: A. Rochau/Fotolia
2Bilder
  • Mountainbiken erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Foto: A. Rochau/Fotolia
  • hochgeladen von Stefan Haller

Die Regeln für Mountainbiker sind in den steirischen Wäldern klar definiert.

Das Mountainbiken erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Egal ob bergab oder bergauf, die heimischen Berge und Wälder werden von den Radlern in Massen in Angriff genommen. Wichtig dabei ist aber, dass klare Regelungen gelten. Diese werden allerdings oftmals missachtet (Siehe Artikel in der WOCHE vom 4.9.).


Klare Gesetze

Grundsätzlich ist das Mountainbiken laut Auskunft aus dem Büro von Land- und Forstwirtschaftslandesrat Johann Seitinger in steirischen Wäldern nur auf den extra dafür gekennzeichneten Strecken gestattet. Ohne Einverständnis des Grundbesitzers ist die Nutzung der im fremden Eigentum stehenden Flächen nicht erlaubt. Um Konfliktfälle zwischen Mountainbikern und Grundbesitzern zu vermeiden, wurde gemeinsam mit beiden Parteien der Leitfaden zum „Mountainbike Modell Steiermark“ erarbeitet. Ansonsten können sich Waldbesitzer nur mittels Besitzstörungsklage gegen die Biker wehren, diese ist oftmals schwer durchzusetzen, da die Identität der Radfahrer schwer zu ermitteln ist.

Setzt auf den Mountainbike-Leitfaden: Landesrat J. Seitinger | Foto: Lebensressort
  • Setzt auf den Mountainbike-Leitfaden: Landesrat J. Seitinger
  • Foto: Lebensressort
  • hochgeladen von Stefan Haller

Kontrollen werden durch die jeweiligen Forstaufsichtsorgane durchgeführt, diese haben auch das Recht, Anhaltungen von Mountainbikern zur Identitätsfeststellung durchzuführen. Johann Seitinger setzt mit dem Leitfaden vor allem auf ein Miteinander in den steirischen Wäldern: „Wir haben mit dem Mountainbike-Leitfaden eindeutige Spielregeln geschaffen, die eine gemeinsame und nachhaltige vertragliche Einigung ermöglichen. Zusätzlich gibt es die Freizeitpolizze, die sowohl Mountainbiker als auch Waldbesitzer schützt, wenn sie vertragliche Lösungen vereinbart haben.“

Mountainbiken erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: A. Rochau/Fotolia
Setzt auf den Mountainbike-Leitfaden: Landesrat J. Seitinger | Foto: Lebensressort
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.