Christbaumwald in Fernitz-Mellach
Die Leut' am Land sind ehrlich

Die Christbäume in Sichtweite zur Fernitzer Kirche sind ein Herzensprojekt von Raimund Tüchler. | Foto: Edith Ertl
7Bilder
  • Die Christbäume in Sichtweite zur Fernitzer Kirche sind ein Herzensprojekt von Raimund Tüchler.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

FERNITZ MELLACH. Im Herbst und Advent wissen Hobbygärtner und heimelige Wohnzimmer Tannenreisig zu schätzen. Pflanzen und Blumenzwiebeln bietet es Schutz vor Frost, Adventkränze werden damit gebunden und das Zuhause bekommt ein weihnachtliches Aussehen.

Raimund Tüchler: "Wir pflanzen schlanke Nordmanntannen,  die haben in den Weihnachtsstuben der Leute besser Platz". Die Preise sind seit Beginn vor der Jahren übrigens die gleichen geblieben.  | Foto: Edith Ertl
  • Raimund Tüchler: "Wir pflanzen schlanke Nordmanntannen, die haben in den Weihnachtsstuben der Leute besser Platz". Die Preise sind seit Beginn vor der Jahren übrigens die gleichen geblieben.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Exakt vor zehn Jahren pflanzten Raimund Tüchler und seine Söhne in Fernitz-Mellach einen Christbaumwald, Seit drei Jahren werden die schlanken Nordmanntannen geerntet und verkauft. Nur die Schönsten stehen zur Auswahl, was krumm gewachsen oder ausgeputzt gehört, wird zu Reisig. Und das gibt es gegen eine freiwillige Spende und Selbstabholung im Hütterl beim Christbaumwald in der Sportplatzstraße gegenüber der Volksschule.

Raimund Tüchler putzt die Bäume aus und legt das Reisig in das Hütterl. Vor dort kann man es sich gegen eine freiwillige Spende abholen.  | Foto: Edith Ertl
  • Raimund Tüchler putzt die Bäume aus und legt das Reisig in das Hütterl. Vor dort kann man es sich gegen eine freiwillige Spende abholen.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Die Leute sind ehrlich und legen ein paar Münzen in die Kassa, wenn sie Reisig holen“, sagt Tüchler. 1.400 Bäume wurden heuer wieder händisch nachgepflanzt. Schon jetzt kann man sich unter Tausenden den passenden Christbaum aussuchen, die von 50 cm bis drei Meter zur Auswahl stehen. Im Hütterl befindet sich die Banderole, mit der man seinen Baum markiert. Name und den gewünschten Abholtermin ins Büch’l eintragen, frisch vor dem Abholtermin wird geschlägert. Infos 0664-1840804.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.