Der akademische “Baumkraxler“

Kein Baum ist ihm zu hoch. Marco Neubrand überzeugt mit akademischem Fachwissen und akrobatischen Fähigkeiten. | Foto: Gilbert Wohlfahrt
4Bilder
  • Kein Baum ist ihm zu hoch. Marco Neubrand überzeugt mit akademischem Fachwissen und akrobatischen Fähigkeiten.
  • Foto: Gilbert Wohlfahrt
  • hochgeladen von Hannes Machinger

Marco Neubrand aus Kalsdorf, Absolvent der “Försterschule“, ist Profi für Spezial-Baumfällungen.
Man darf ihn als professionellen Baumkraxler bezeichnen, den 26-jährigen Kalsdorfer Marco Neubrand. Kein Baum ist ihm zu hoch, keine Lage zu verzwickt, wenn es darum geht, das Gehölz auch unter noch so schwierigen Bedingungen abzutragen. Ja, er steigt dort ein, wo andere aufgeben. Jede Menge Fachwissen gepaart mit akrobatischen Fähigkeiten machen seinen Kleinbetrieb M. B. N. Forst Service zu einem gefragten Unternehmen.
WOCHE: Wie wird man bloß zum “Baumkraxler“?
Marco Neubrand: Nachdem ich nach der Matura am Pestalozzi-Gymnasium auch die fünfjährige Höhere Land- und Forstwirtschaftliche Schule in Bruck absolviert habe, habe ich nach einer Nische gesucht. Die habe ich mit Spezial-Baumabtragungen gefunden.
Wie darf man sich als Laie diesen Job vorstellen?
Ich fälle Bäume unter schwierigen Bedingungen, dort, wo man mit großem Gerät nicht hinkommt.
Zum Beispiel?
In einem nur über ein Stiegenhaus zugänglichen Innenhof in Graz habe ich eine 26 Meter hohe Fichte gefällt. Ausgerüstet mit Steigeisen und Motorsäge, trage ich die Äste von unten nach oben ab, dann den Wipfel und danach den Stamm stückweise von oben nach unten.
Wie groß ist die Nachfrage nach solchen Diensten?
Es läuft gut. Auch deshalb, weil ich eine komplette Projektabwicklung anbiete. Von der Antragstellung über die Genehmigung und allfällige Gutachten bis hin zur Abtragung der Bäume und der Entsorgung kommt bei mir alles aus einer Hand.
Sind da nicht akrobatische Fähigkeiten gefragt?
Natürlich muss man topfit sein, wenn man im Klettergerüst hängt, Werkzeug und Motorsäge umgehängt hat und hoch oben Schwerarbeit verrichtet. Ich suche übrigens noch sportliche, belastbare und technisch versierte Mitarbeiter.
Die forstwirtschaftliche Ausbildung ist ja da, wie steht’s mit behördlichen Hürden?
Ich studiere jetzt Jus, so sind behördliche Dinge auch kein Problem. Mein Ziel ist es, als Anwalt im land- und forstwirtschaftlichen Bereich tätig zu sein.
Die Lehrjahre gehen weiter?
Das bin ich gewohnt. Die HLFS, die im Volksmund Försterschule genannt wird, habe ich mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Jetzt ist eben Jus dran.
Es gab eine Auszeichnung?
Ja, für meine Abschlussarbeit an der HLFS, "Verwendbarkeit von Holz in sensiblen Bereichen", habe ich den Grünen Preis des Steirischen Forstvereines für die innovativste und praxisorientierteste Arbeit bekommen.
Dafür hat sich selbst die BOKU in Wien interessiert?
Stimmt, ich bin an die BOKU eingeladen worden, um dort einen Vortrag über meine Arbeit zu halten. Dort haben sie sogar meine Daten übernommen.

Zum Unternehmen:
Die M. B. N. Forst Service hat ihren Firmensitz in Kalsdorf und ist neben der üblichen Baum- und Grünpflege spezialisiert auf Baumabtragungen unter schwierigen Bedingungen, wie im Stadtgebiet, wo kein schweres Gerät eingesetzt werden kann. Firmenboss Marco Neubrand, Absolvent der Försterschule, bietet ein Fullservice: die komplette Projektabwicklung von der Einholung von Genehmigungen, Gutachten bis hin zur Fällung und Entsorgung der Bäume.
M. B. N. Forst Service,
mbn-forstservice@hotmail.com, 0664/1661601

Zum Unternehmer:
Marco Neubrand, der 26-jährige Kalsdorfer, daheim im Ortsteil Großsulz, ist nicht nur von Berufs wegen naturverbunden. Zu seinen Hobbys zählt das Wandern bevorzugt in Kärnten und der Obersteiermark ebenso wie etwa Snowboarden und auch die Jagd.
Und wenn der Absolvent der Höheren Land- und Forstwirtschaftlichen Schule in Bruck an der Mur abseits seines Berufes nicht gerade Städtereisen unternimmt, frönt er seiner großen Leidenschaft, dem Motorradfahren. Da stehen Tagesausflüge ebenso auf dem Programm wie mehrtägige Touren in Österreich und auch im Ausland.

Kein Baum ist ihm zu hoch. Marco Neubrand überzeugt mit akademischem Fachwissen und akrobatischen Fähigkeiten. | Foto: Gilbert Wohlfahrt
Foto: Gilbert Wohlfahrt
Foto: Gilbert Wohlfahrt
Foto: Gilbert Wohlfahrt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.