42. Kalsdorfer Faschingsumzug
Bunt, kreativ und voller Spaß

Bgm. Manfred Komericky (li) und GR Sepp Zirkl (re) mit dem Kalsdorfer Prinzenpaar Robert Hafner und Iris Passegger. | Foto: Edith Ertl
186Bilder
  • Bgm. Manfred Komericky (li) und GR Sepp Zirkl (re) mit dem Kalsdorfer Prinzenpaar Robert Hafner und Iris Passegger.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Beim 42. Kalsdorfer Faschingsumzug verwandelte sich das Ortszentrum in ein buntes Farbenspektrum. Den Startschuss gab Zeremonienmeister und Kulturchef Sepp Zirkl, bevor sich der Faschingszug, angeführt vom Prinzenpaar Robert Hafner und Iris Passegger von der Musikschule, auf den Weg machte.

Mit einer Piep-Show schoss eine Freundesgruppe den Vogel beim Umzug ab. Die Federn wurden in Handarbeit aus Teppichboden zugeschnitten. Mehrmals während des Umzugs tanzten die "bunten Paradiesvögel" für das Publikum. Bravo. | Foto: Edith Ertl
  • Mit einer Piep-Show schoss eine Freundesgruppe den Vogel beim Umzug ab. Die Federn wurden in Handarbeit aus Teppichboden zugeschnitten. Mehrmals während des Umzugs tanzten die "bunten Paradiesvögel" für das Publikum. Bravo.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Der Kreativität der Masken waren keine Grenzen gesetzt. Schillernde Paradiesvögel, tanzende Dominosteine und eine Gerüchteküche, die mit charmanten Damen auf zuckerlrosa Vespas, gärtnernden Pensionisten und Kartenspielern sowie einem Schlauchboot im Wellentanz ein farbenfrohes Bild abgaben.

Toll. Die Theaterrunde Kalsdorf (TRUNK) kam als Gerüchteküche und brachte als gedruckte Erstausgabe eine Faschingszeitung mit.  | Foto: Edith Ertl
  • Toll. Die Theaterrunde Kalsdorf (TRUNK) kam als Gerüchteküche und brachte als gedruckte Erstausgabe eine Faschingszeitung mit.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Unter die Gruppen mischte sich Andreas (9), der als Flaschenpfand-Automat Aufmerksamkeit erweckte. Als Premiere nahmen Bewohner des Pflegezentrums erstmals am Umzug teil. Verkleidet als elegante Mafiabosse fuhren sie in Begleitung von Heimleiterin Carina Fasch und Freizeitbetreuerin Beate Fank-Strohmeier mit dem Rollstuhl die Strecke ab.

Mit dem zuckerlrosa Traum einer Vespa der 60er Jahre flitzten charmante Damen im Outfit von anno dazumal beim Faschingsumzug mit | Foto: Edith Ertl
  • Mit dem zuckerlrosa Traum einer Vespa der 60er Jahre flitzten charmante Damen im Outfit von anno dazumal beim Faschingsumzug mit
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Gardemusik unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer sorgte für musikalische Stimmung. Hunderte Besucher säumten die Strecke und applaudierten dem Umzug der Masken

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.