Altweibersommer-Markt is'

Foto: Museum Sensenwerk

Das Museumsfest in Deutschfeistritz findet am 24. September von 10 bis 16 Uhr statt. Beim altertümlichen Altweibersommer-Markt werden Köstlichkeiten aus Großmutters Küche, wie feine Marmeladen, Liköre, Mehlspeisen, Sterz, Gesundes nach Hildegard von Bingen und vieles mehr, angeboten. Im Schaubetrieb des Museums wird das glühende Eisen mit schweren, von großen Wasserrädern betriebenen Schmiedehämmern geformt. Die Goldschmiedemeisterin in der alten Goldschmiedewerkstatt arbeitet am historischen Werktisch mit Kindern Schmuckstücke aus und informiert anhand alter Maschinen über die Goldschmiedekunst. Im Freigelände ist für Kinder auch eine Hüpfburg aus Stroh zum Austoben vorhanden. Für den musikalischen Feinschliff sorgt die Fuchsbartl-Banda. Der Reinerlös dient ausschließlich der Erhaltung des Sensenwerkmuseums. Informationen bei Frau Haring (03127/41366) oder im Museum Sensenwerk (03127/42200).

Wann: 24.09.2016 10:00:00 Wo: Sensenwerk, Deutschfeistritz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.