"Wir wollen ins Finale!"

Das musikalische Quintett kämpft in der TV-Show "Herz von Österreich" um den Einzug ins große Finale. | Foto: (c) Gerry Frank
  • Das musikalische Quintett kämpft in der TV-Show "Herz von Österreich" um den Einzug ins große Finale.
  • Foto: (c) Gerry Frank
  • hochgeladen von Lisa Suppan

Sie wollen mit ihrer Musik, einer Mischung aus Volksmusik, Schlager, Rock und Pop mitten ins Herz der Österreicher treffen: Die Draufgänger. "Privat hören wir zwar oft ganz andere Musikstile, wie Metal oder Jazz, aber für Gigs gefällt uns dieser Genre-Mix einfach am besten", erklärt Albert-Mario Lampel (23).

"Herz von Österreich"

Seit November 2001 gibt es die fünfköpfige Band. 90 Auftritte pro Jahr können die Südoststeirer verbuchen sowie zahlreiche TV-Auftritte, unter anderem bei "Musikantenstadl" oder "Wenn die Musi spielt". "Mit Musik verbinden wir vor allem eins: Spaß. Daher wollen wir unser Hobby auch zum Beruf machen. Dazu benötigen wir jedoch noch einen kleinen Karriereschub. Außerdem suchten wir nach einer Möglichkeit, unsere Songs vor einem breiten Publikum zu präsentieren. So kam es dann zur Anmeldung bei der Puls 4-Show 'Herz für Österreich'", erzählt Renato Kerschhofer (23) aus Paldau.

Bewährungsprobe

"Am 13. September 2013 sind wir zum offenen Casting nach Wien gefahren. Zuerst durften wir vor einer dreiköpfigen Jury vorsingen. Danach wurden wir weitergewählt und mussten uns nocheinmal vor einer siebenköpfigen Jury beweisen. Anschließend wählte Puls 4 mit einem Expertenteam die besten 64 Künstler aus. Und erst nach diesen Vorcastings kamen wir in die TV-Show", erklärt die Jüngste im Bunde, Anita Samastur (17).
Danach ging es für die Musiker erstmal auf der Turracher Höhe ins "Herz von Österreich-Dorf". "Dort wurden viele Interviews aufgenommen, Vocalcoachings absolviert und Musicclips gedreht", erinnert sich der 24-jährige Klemens Kollmann. "Auch die anderen Teilnehmer können sich wirklich sehen lassen, es waren auch einige bekannte Gesichter dabei. Wir haben uns aber alle sofort verstanden, weshalb man jetzt nicht mehr von Konkurrenz, sondern mehr von Kollegen spricht."

Ziel: Finale!

Am 17. Jänner flimmert das Quintett nun erstmals über die heimischen Bildschirme und hofft dabei auf zahlreiche Zuschauer sowie Anrufer, wenn sie sich der Jury bestehend aus Pop- und Schlagersänger Dj Ötzi, Musikerin und Schauspielerin Stefanie Werger sowie Mundart-Rapper Lukas Plöchl stellen. "Falls sich in der Sendung ein Jurymitglied für uns entscheidet, ist das Publikum gefragt. Es gibt einen telefonischen Wahlkampf, bei dem jeder Anruf zählt. Jeder kann dabei so oft anrufen wie er will", so Rene Wohlgemuth (22) aus Wörth.
Nur die Künstler mit den meisten Stimmen beziehungsweise Anrufen pro Bundesland schaffen den Einzug ins große Finale - und genau dort wollen die Draufgänger hin!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.