Rezept der WOCHE: Das Osterbrot für die Osterjause

- hochgeladen von Ulrike Kiedl-Gölles
Zutaten für das Osterbrot:
500 g Mehl glatt
350 - 400 ml Mehl
50 g Schmalz
60 g Staubzucker
1 TL Salz
1,5 Pkg Trockengerm
Elisabeth Schadler war mit ihren Broten auch bei den jährlichen Landesprämierungen immer sehr erfolgreich.
Das Rezept für ihr traditionelles Osterbrot gibt Elisabeth Schadler aus Hirsdorf bei Gnas preis:
Alle trockenen Zutaten mit dem Mehl vermischen. Die Milch und das Schmalz leicht erwärmen und zum Mehl geben. Einen mittelfesten Teig bereiten und so lange kneten, bis er Blasen wirft. Zugedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
Den Teig dann noch einmal durchkneten und eine schöne Kugel formen. In einem leicht bemehlten Brotkörberl noch einmal gehen lassen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen, mit Ei bestreichen und kreuzweise einschneiden. Bei Ober- und Unterhitze bei 165 bis 170 Grad Celsius (mit Heißluft bei 160 Grad) rund 30 bis 40 Minuten backen.
Je nach Geschmack kann man für das Osterbrot auch Anis oder Rosinen zum Teig geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.