Rezept der WOCHE: Bauernbrot zum Selberbacken

Zutaten für das Bauernbrot:
0,60 kg Roggenmehl 960
0,40 kg Weizenbrotmehl 1600
0,80 kg warmes Wasser
0,10 kg Sauerteig
0,02 kg Salz
0,04 kg Hefe
0,02 kg Schmalz
etwas Brotgewürz

Ausgezeichnet wurden neben Auers Bauernbrot auch ihr Apfel-Karotten-Brot, Trattenbäckbrot rustikal und ihr Striezel.

Das Rezept für ihr traditionelles Bauernbrot verrät Martina Auer aus Pirching am Traubenberg, die mit ihren vier Brotsorten in Wieselburg Gold (für ihren Striezel), Silber und zwei Mal Bronze erringen konnte.

Die Zutaten zu einem sehr weichen Teig verkneten. Die Teigtemperatur soll circa 30 Grad Celsius betragen. Den Teig 30 Minuten rasten lasen, dann zu einem Laib formen und in ein stark mit Roggenmehl besiebtes Körbchen geben.
Bei voller Gare, mit Schluss nach unten und ohne Dampf bei 250 Grad Celsius einschießen (stupfen), erst nach 2 bis 3 Minuten Dampf geben, diesen kurz einwirken lassen. Dann den Abzug öffnen und bis zum Ausbacken offen lassen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf circa 210 Grad zurückschalten. Backzeit circa 60 Minuten. Nach dem Ausbacken die mehlige Oberfläche mit Wasser besprühen.

Wo: Rezept Bauernbrot , Pirching am Traubenberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.