Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gmünd

Neueste Beiträge

Ein Selfie mit bundeskanzler Christian Kern war eines der Highlights des Messe-Besuches. | Foto: privat

BerufsschülerInnen beim Gewinn-Info-Day

Schremser BerufsschülerInnen reisten nach Wien zu diesem informativen Event. SCHREMS. Ende November fand der GEWINN InfoDay 2016, Österreichs größter Wirtschaftskongress für SchülerInnen ab 16 Jahren im Messe Congress Center Wien statt. Die Fachklassen der Lehrberufe Bank-/Finanzdienstleistungskaufmann, Bürokaufmann, Immobilienkaufmann, Rechtskanzleiassistentin, Steuerassistenz, Versicherungskaufmann und Verwaltungsassistenz konnten eine umfangreiche Palette an interessanten Vorträgen besuchen,...

David Süß gratuliert Julia Ertl zur Wiederwahl (Mitte), außerdem anwesend Bezirksobmann Michael Meindl und Waldviertel Obmann Christopher Edelmaier (1. Reihe rechts außen). | Foto: privat

Julia Ertl bleibt weiter Obfrau der JVP Hörmanns

Der Ortsjugendtag der JVP Hörmanns fand im Gasthaus Zacky in Großdietmanns statt. Nachdem der Vorstand das vergangene Jahr Revue passieren ließ, schritten die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Wahl. Dabei wählten sie Julia Ertl einstimmig erneut zur Obfrau und auch das restliche Team erhielt das volle Vertrauen der Abstimmenden. Auch in Zukunft will man wie gewohnt mit den sehr erfolgreichen Veranstaltungen das Zusammenleben in Hörmanns positiv mitgestalten.

David Süß bekommt goldenes Ehrenzeichen der JVP

SCHREMS. Im Rahmen des Landestages der JVP Niederösterreich wurde dem Schremser Stadtrat David Süß eine besondere Ehre zuteil. Nach einstimmigem Beschluss im Bundesvorstand bekam er von Außenminister Sebastian Kurz vor toller Kulisse von über 300 Delegierten das goldene Ehrenzeichen der Jungen Volkspartei überreicht. Nach zahlreichen Jahren unter anderem als Obmann im Bezirksvorstand der JVP Bezirk Gmünd, prägte Süß in den letzten sechs Jahren als Waldviertelobmann die JVP in den Bezirken...

Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Außenminister Sebastian Kurz, der neue JVP Landesobmann Bernhard Heinreichsberger, der scheidende Landesobmann Lukas Michlmayr, Landeshauptmann Stv. Johanna Mikl-Leitner, Elisabeth Brückler (NÖ Versicherung), Bezirksobmann
Michael Meindl, Innenminister Wolfgang Sobotka, Markus Dudek, Philipp Löffler, StR David Süß. | Foto: privat

“JVP Bezirk Gmünd zahlreich am Landestag der JVP NÖ vertreten”

BEZIRK. Jüngst fand der alle drei Jahre stattfindende Landestag der JVP Niederösterreich statt. Auch aus dem Bezirk Gmünd sind zahlreiche Teilnehmer angereist um am umfangreichen Programm, im Zuge dessen auch das neue Landespräsidium gewählt wurde, teilzunehmen. Die Ortsgruppe aus Schrems reiste aufgrund der großen Anzahl der Teilnehmer sogar mit eigenem Bus an. Die Teilnehmer aus dem Bezirk genossen die vielen interessanten Begegnungen und auch für Gespräche mit den zahlreichen Ehrengästen...

Wer gerne kuschelt, bekommt eine Extraportion Glückshormone serviert. | Foto: michaeljung - Fotolia.com
1

Kuscheln gegen den Winterblues

An kühlen Herbst- und Wintertagen rücken die Menschen wieder näher zusammen. Und das ist auch gut so. Mit Kuscheln lässt sich dem Winterblues nämlich ein Schnippchen schlagen. Ab sofort darf die tröstende Schokolade getrost in der Verpackung bleiben. Stattdessen ist Näherrücken angesagt. Intensiver Körperkontakt reduziert die die Ausschüttung von Cortisol. Dieses Hormon sorgt dafür, dass unser Stresspegel im roten Bereich steht. Beim Kuscheln wird das Hormon Oxytocin produziert. Es wirkt der...

  • Sylvia Neubauer
Ein Teil der Unternehmerinnen aus dem Bezirk Gmünd bei der Weihnachtsfeier von Frau in der Wirtschaft im Sole-Felsen Bad. | Foto: Foto: Bezirksstelle Gmünd

Gemeinsame Weihnachtsfeier von Frau in der Wirtschaft der Bezirke Gmünd und Waidhofen/Thaya

GMÜND.Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier luden die beiden Bezirksvertreterinnen von Frau in der Wirtschaft Gmünd Doris Schreiber und Waidhofen an der Thaya Klaudia Hofbauer-Piffl am 29. November ins Sole-Felsen Bad in Gmünd ein. Dieser Einladung folgten 100 Unternehmerinnen aus den beiden Bezirken und somit war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung mit einem Glas Punsch zur Einstimmung wurden die Gäste mit einem köstlichen Weihnachtsbuffet verwöhnt. Im Anschluss an...

Foto: Brei

NÖVOG-Lok auf der Straße unterwegs

BB-Leser Franz Brei aus Steinbach fotografierte einen außergewöhnlichen Schwertransport im Gmünder Kreisverkehr bei Haid. Eine NÖVOG-Lok auf einem Tieflader war Richtung Linz unterwegs. Vielen Dank für das Bild!

Kristina Sprenger und Michael Walde-Berger in "Niederösterreich - Leben am Eisernen Vorhang". | Foto: ORF/Udo Müller
3

„Universum History“ über die Stadt Gmünd

Filmpremiere der Universum-Doku am 10. Dezember im Kulturhaus. GMÜND. Die Ausstrahlung der Universum-History-Dokumentation „Gmünd - Leben an der Grenze“ wird am Dienstag, dem 20. Dezember um 21:05 Uhr auf ORF 2 erfolgen. Zu einer Gmünd-Premiere der ORF-Dokumentation „Universum History“ wird bereits vorab am Samstag, dem 10. Dezember um 19:30 Uhr in das Gmünder Kulturhaus geladen. Am Eisernen Vorhang Erzählt wird in „Niederösterreich - Leben am Eisernen Vorhang“ die Geschichte und die...

Sterbefälle

>>Wilhelm Mörzinger Schrems, 89 Jahre >>Margot Fraisl Schrems, 62 Jahre

LA Gottfried Waldhäusl, Anja Scherzer, Walter Hoffmann, Benjamin Zeilinger. | Foto: privat
2

Walter Hoffmann ist neuer FPÖ-Chef

Benjamin Zeilinger und Anja Scherzer sind die beiden Bezirkspartei-Obmann-Stellvertreter. BEZIRK. Die Weichen für die kommenden Jahre und ihre Herausforderungen sind gestellt. Am 29. November haben die FPÖ-Mitglieder im Bezirk Gmünd am ordentlichen Bezirksparteitag im traditionellen Gasthaus Trinkl in Schrems einen neuen Vorstand gewählt. Vom Geschäftsführer zum Obmann Der deutlich spürbare Aufwind in dem sich die Freiheitliche Bewegung befindet, hat nun auch den Bezirk Gmünd erfasst. Der...

Foto: polizei
1

Eisgarn: Fische lagen nach Unfall auf der Straße

EISGARN. Zu einem spektakulären Unfall kam es am Abend des 30. November auf der Bundesstraße zwischen Eisgarn und Heidenreichstein. Ein 17-jähriger Lehrling fuhr gegen 16:45 Uhr mit seinem unbeleuchteten Mofa auf der Bundesstraße von Eisgarn Richtung Heidenreichstein. Gleichzeitig fuhr ein 30-jähriger Tscheche mit einem PKW samt Anhänger, auf dem lebende Fische transportiert wurden, in die gleiche Richtung. Er übersah den laut seinen Angaben ohne Licht vor ihm fahrenden Mofalenker und fuhr auf...

Lichterketten und neonfarbene Figuren machen dein Haus zum kunterbunten Winter Wonderland? Dann schick uns ein Foto deiner Weihnachtsbeleuchtung und gewinne einen der tollen Preise aus dem EVN Shop | Foto: Pixabay
1 3 81

Gewinnspiel: Wir suchen Niederösterreichs strahlendste Weihnachtsbeleuchtung

Die Bezirksblätter wollen eure auffälligsten, grellsten, strahlendsten und schönsten Weihnachtsbeleuchtungen sehen und verlosen in Kooperation mit EVN unter allen Teilnehmern tolle Geschenkideen für Weihnachten Ein Meer an kunterbunten Lichterketten, vom Dach blickende Rentiere mit leuchtend roten Nasen oder ein fröhliches Farbenspiel das an eine Mischung aus 80er-Jahre Großraumdiskothek und Science Fiction-Film erinnert. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Niederösterreichs Häuser,...

espresso & music

Präsentiert Gaby Stattler Trio Wann: 07.12.2016 18:00:00 Wo: espresso + music, Emerich-Berger-Straße 15, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

Der "bad hair day" kommt (leider) nicht nur im Tierreich vor. | Foto: jtplatt - Fotolia.com
2

Struwwelpeter-Syndrom: Haare mit Eigenleben

Wenn Märchen wahr werden. Seinerzeit hieß es beim Struwwelpeter: „Und kämmen ließ er nicht sein Haar“. Die Medizin hat nun einen Gendefekt entdeckt, bei dem das Haar trotz Bürsteneinsatz nicht gebändigt werden kann. Dem „bösen Friedrich“ alle Ehre machend wird die unbezähmbare Kopfpracht auch als „Struwwelpeter-Syndrom“ bezeichnet. Wer beim morgendlichen Blick in den Spiegel nun meint, ebenfalls davon betroffen zu sein, der irrt. Weltweit gibt es nur 100 Fälle, deren Haare ein krankhaftes...

  • Sylvia Neubauer
Foto: privat       honorarfrei

Vorne: Hermine Hackl, Doris Maurer, Bianca Zainzinger
Hinten: Peter Fischer, Karlheinz Piringer, Christian Häusler, Gerhard Blabensteiner. | Foto: privat

Vorbereitungen zum Tag des Waldes 2017 laufen bereits

HEIDENREICHSTEIN/OTTENSCHLAG. Die Vorbereitungen zum Tag des Waldes 2017 laufen bereits auf Hochtouren. Dazu hat sich das Organisationsteam rund um Obmann Gerhard Blabensteiner und Doris Maurer (GF Waldviertler Kernland) im Schloss Ottenschlag getroffen und das Programm gemeinsam entwickelt. Als Hauptreferent konnte dieses Jahr Dr. Erwin Thoma gewonnen werden. Bekannt ist er für die Entwicklung eines 100 % Holzhauses geworden, welche mittlerweile Weltweit aufgestellt werden. Er ist Autor...

Foto: privat

Dennis Jale mit den Imperials in Gmünd

GMÜND. Am 8. 12. um 20 Uhr rockt Dennis Jale das Kulturhaus mit den IMPERIALS. Traditionals neu interpretiert, Gospels opulent inszeniert und Rudolph-Rock mit Gitarren-Riffs – so klingt die schönste Zeit des Jahres mit Dennis Jale und den IMPERIALS. The Imperials sind kein gewöhnliches Gospel-Quartett. Sie sind eine legendäre Formation, die gleichsam als Höhepunkt ihrer Karriere in den späten 60er und frühen 70er Jahren mit Elvis Presley Alben einspielte und auf Tour ging. Diese Herren säuseln...

Prälat Franz Schrittwieser, Generalvikar Eduard Gruber, Gerhard Traun, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Bereichsleiter Martin Kargl. | Foto: privat

Für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

REGION. Am 22. November wurde Gerhard Traun, Mitarbeiter der Caritas Recycling Vitis von der Caritas Leitung für seine 35-jährige Betriebszugehörigkeit gedankt. Traun, der in Brandhäuser (Gemeinde Heidenreichstein) wohnhaft ist, begann 1981 in der Caritas Werkstatt Horn als Behindertenbetreuer und betreute dort die Abteilung Weberei. 1986 wechselte er in die Caritas Werkstatt nach Schrems, wo er ebenfalls die Weberei und Teppichknüpferei und später die Außengruppe betreute. In Schrems brachte...

Foto: privat

Pro-Ge ehrte Mitglieder

STEINBACH. Am 24. November fanden die Jubilar Ehrungen der Produktionsgewerkschaft im Gasthaus Krupik in Steinbach statt. Ortsgruppen-Vorsitzender Werner Müller begrüßte unter den zahlreichen Gästen auch die Regionalsekretäre Erich Macho und Joachim Studeregger sowie zahlreiche Betriebsräte. Werner Müller berichtete, dass die schwer erkämpften Metaller-Kollektivverträge wieder erfolgreich von der Gewerkschaft abgeschlossen worden sind und diese richtungsweisend für alle Arbeitnehmer in ganz...

Punschhütte in Schlag bei Litschau

SCHLAG. Der Dorfereneurungsverein "unschlagbar" hat beschlossen, den Advent etwas anders zu zelebrieren: Die Mitglieder zünden jedes Adventwochenende eine Kerze an. Dazu haben sie gemeinsam eine großen Adventkranz gebunden und mit Laternen bestückt. Nachdem aber das Entzünden von Kerzen eine sehr trockene und kurze Angelegenheit ist, servieren die Dorfvereinsmitglieder auch immer passenden Früchtepunsch, Glühwein und das eine oder andere 1/8 Wein. Selbstverständlich ist auch Schremser Bier an...

Bewusster Genuss statt Verzicht, lautet das Motto bei Diabetes. | Foto: ratmaner - Fotolia.com
1

Genussvoll essen trotz Diabetes

Strenge Ernährungspläne sind bei Diabetes meist nicht notwendig. Worauf gilt es bei der Erstellung des täglichen Menüplans zu achten? Im Jahr 1800 stand viel fettes Fleisch auf dem Speiseplan von Diabetikern. Möglichst lange gelagert und ranzig sollte es sein. Die Bereitschaft der Betroffenen, sich dem Mahl hinzugeben war entsprechend gering. Die unappetitliche Kost folgte jedoch einer wesentlichen Leitlinie: Es galt alle Zuckerformen tunlichst zu meiden. Ein fehlerhafter Ansatz, wie sich...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.