Wien
Leyrer + Graf sanierte denkmalgeschütztes Otto-Wagner-Haus

Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung. | Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner
2Bilder
  • Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung.
  • Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Otto-Wagner-Haus, ein "Juwel des Wiener Jugendstils", wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen. Das Gmünder Unternehmen Leyrer + Graf war als Generalunternehmer beauftragt.

WIEN/GMÜND. Das Otto-Wagner-Haus wurde einst als Wehr- und Schleusengebäude am Brigittenauer Sporn vom Architekten Otto Wagner im 19. Jahrhundert geplant und ist heute Sitz der Fachabteilung Wiener Gewässer. Durch Leyrer + Graf wurde das denkmalgeschützte Gebäude nun innerhalb von elf Monaten originalgetreu saniert.

Bereits im Jahr 2017 wurde das Dach sowie das Innere des Hauses, das sich zwischen Donau und Donaukanal befindet, umgebaut. Anfang 2023 fiel der Startschuss für die zweite Renovierungsphase, bei welcher der Urzustand der Jugendstilfassade hergestellt wurde. Leyrer + Graf wurde bei diesem historischen Projekt als Generalunternehmer beauftragt und zeichnete sich für die Instandsetzung bzw. die teilweise Neuherstellung der Außenhülle verantwortlich.

Im Leistungsumfang waren enthalten: Gerüst- und Abbrucharbeiten, Mauerwerksverpressungsarbeiten, Instandsetzung sowie teilweise Neuherstellung des Putzes, Sandstrahlarbeiten, Restaurierungsarbeiten, Maler-, Schlosser- sowie Spenglerarbeiten, Einbau neuer Stahlfenster, Schwarzdecker- und Blitzschutzarbeiten. Die Durchführung aller Arbeiten fand bei laufendem Betrieb statt.

Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung. | Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner
  • Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung.
  • Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Originalgetreue Wiederherstellung der Außenhülle

In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamts wurde in den vergangenen Jahren das historische Erscheinungsbild rekonstruiert, um das ursprüngliche Aussehen der Anlage wiederherzustellen. So erstrahlen die in grün gehaltenen Elemente nach der Sanierung nun in weiß. Weiters wurden rund 750 m² Putz neu hergestellt sowie 450 m² Putz instandgesetzt, 350 m² Granitfassade und 450 m² Fassade sandgestrahlt sowie 1.200 m² Fassadenbeschichtung hergestellt.

Provisorischer Brutplatz für seltene Vogelart

Mauersegler - eine streng geschützte Vogelart, die nur wenige Monate (Mai bis Juli) zum Brüten von Zentralafrika nach Europa kommt - hatten ihre Nistplätze an den Jugendstilornamenten, konkret bei den Blechblumen unter dem Dach, errichtet. Zum Schutz dieser Tiere wurden seitens Leyrer + Graf ein provisorisches Gesimse errichtet, die historischen Blechblumen versetzt und außen an das Gerüst an zwei Seiten des Gebäudes in gleicher Höhe montiert. So blieben die Nistplätze für diese seltene Tierart erhalten.

Im Dezember wurden die umfangreichen Sanierungsarbeiten abgeschlossen und das denkmalgeschützte Gebäude, welches nun im "neuen, alten" Glanz erstrahlt, offiziell übergeben




Das könnte dich auch interessieren:

Nachwuchsfachkräfte von Leyrer + Graf liefern haarscharfes Rennen
Tanz-Staatsmeister kommen zum Sportlerball in Schrems
Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung. | Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner
Das Otto-Wagner-Haus nach der Sanierung. | Foto: Wolfgang Czernilofsky, Metz & Partner

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.