Wettkämpfe in Langschwarza
Wenn kleine Pferde Großes erreichen

OÖPS Spartenreferent Gerhard Hochholzer und Petra Busam mit den neuen Landesmeistern Viktoria Matthiasson, Flora Fürnsinn, Lena Ristic, Lilja Haraldsson und Elisabeth Horner. | Foto: Doris Pfitzner
3Bilder
  • OÖPS Spartenreferent Gerhard Hochholzer und Petra Busam mit den neuen Landesmeistern Viktoria Matthiasson, Flora Fürnsinn, Lena Ristic, Lilja Haraldsson und Elisabeth Horner.
  • Foto: Doris Pfitzner
  • hochgeladen von Bettina Talkner

Das Highlight der niederösterreichischen Turnierszene spielte sich heuer erneut in Langschwarza am Haus der Pferde ab. Über 100 Starter traten dort an, um sich im Zuge der NÖ Landesmeisterschafen für Islandpferde zu messen.

LANGSCHWARZA (red). Schritt, Trab, Galopp – das Islandpferd kann mehr als das. Zusätzlich zu den drei Grundgängen ist diese Rasse für zwei weitere spezielle Gangarten bekannt: Tölt und Pass. Drei Tage lang kamen im Zuge der NÖ Landesmeisterschaften Ende August über 100 Reiter zusammen, um sich in eben diesen Gangarten zu messen. Ausgetragen wurde das Turnier zum dritten Mal in Folge am Haus der Pferde, unter Ulrike Krögler und Josef „Nelly“ Auer. Zusätzlich zu den Reitern aus Niederösterreich waren Gastreiter aus den Bundesländern Oberösterreich, Steiermark, Burgenland und Salzburg sowie Deutschland und Luxemburg am Start.

Auftakt der Veranstaltung waren die Dressurprüfungen Freitagmittag. Für Auflockerung im Programm sorgte der Teambewerb Samstagabend, bei dem sechs Gruppen zu je vier Reiter gegeneinander antraten. Dieser Bewerb ist eine „launige Party der Gänge, supportet von lautstarkem Anfeuern und Gejohle der Mannschaftskollegen und des Publikums“, erzählt Susanne Jelinski, ÖIV Sportreferentin. Gruppennamen wie „Gegen uns hätten wir auch gewonnen“ oder „Das Team, das mir persönlich am besten gefällt“ sorgten hier für viele Lacher im Publikum.

Sonntagnachmittag wurden anschließend die Finalblöcke abgehandelt und die Landesmeister gekürt. Siegerin der Allgemeinen Klasse Viergang ist Viktoria Matthiasson vom Aspacherhof mit ihrem Pferd Keimur und Wertnoten von 6,370. Allgemeine Klasse Fünfgang entschied Lena Ristic vom Sachsengang mit Teikning und einer Wertnote von 5,957 für sich. Junge Reiter Viergang gewann Lilja Haraldsson vom Sachsengang mit einer Note von 6,465. In den Jugendbewerben holte sich Flora Fürnsinn vom Sachsengang mit Frökk und einer Wertnote von 6,100 die Siegerschleife.

Besonders ambitioniert waren die Reiter der Kinderklasse. Hier konnte Elisabeth Horner mit Kiljan vom Reitclub Weistrach (5,585) den Bewerb für sich entscheiden. Zu den besten C-Reitern im Fünfgang wurden in der Allgemeinen Klasse Angelika Lehner, bei den Jungen Reitern Sirin Niedermayr gekürt. Beste C-Reiter Viergang dürfen sich in der Allgemeinen Klasse Barbara Kirchmayr-Urban, bei den Jungen Reitern Matthias Dannbauer und in der Jugend Caroline Partej nennen. Der Nachwuchs schnitt bei diesen Meisterschaften besonders gut ab. Insgesamt vier jugendliche Reiter konnten sich für die A-Klasse, also die höchste Sportklasse, qualifizieren. Die nächsten Landesmeisterschaften finden von 4. bis 6. September 2020 statt.

OÖPS Spartenreferent Gerhard Hochholzer und Petra Busam mit den neuen Landesmeistern Viktoria Matthiasson, Flora Fürnsinn, Lena Ristic, Lilja Haraldsson und Elisabeth Horner. | Foto: Doris Pfitzner
Lilja Haraldsson vom Verein Sachsengang gewann mit ihrer Stute Smella die Klasse Junge Reiter Viergang. | Foto: Doris Pfitzner
Johanna Kirchmayr vom Verein Sachsengang auf ihrer Stute Anna-Rún im Galopp. | Foto: Doris Pfitzner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.