Sonderausstellung: Teich im Wandel der Zeit

WEITRA. Die Ausstellung „Teich im Wandel der Zeit“ wird aufgrund der großen
Nachfrage noch einmal im MUSEUM ALTE TEXTILFABRIK zu sehen sein. Vom 2. Mai bis 28 September 2014 kann man im Waldviertel wieder in die Welt der Teichwirtschaft „eintauchen“. Das MUSEUM ALTE TEXTILFABRIK“ ist unmittelbar neben dem Flusslauf der Lainsitz auf der einen und dem „Hacklteich“ auf der anderen Seite gelegen. Eine passende Umgebung für die Sonderausstellung, über die sich auch Hausherr Prof. Albert Hackl freut. Im Zentrum der von der Stadtgemeinde Weitra durchgeführten Schau steht die Jahrhunderte alte Geschichte der Teichwirtschaft im Waldviertel, die vielfältige Nutzung, die Kunst der
Bewirtschaftung, der Produktion von Speisefischen, dem Transport und Verkauf, sowie die Bedeutung des Fisches als Nahrungsmittel in Geschichte und Gegenwart.
Der Ausstellungskurator Prof. Herbert Knittler hat sein enormes Fachwissen eingebracht und mit dem Stadthistoriker Dr. Wolfgang Katzenschlager eine Reihe hochinteressanter Ausstellungsstücke, vorwiegend aus der Region, ausgewählt. Das
Expertenduo Dr. Schlott steuerte die ökologischen Inhalte bei und Ernest Zederbauer
einige seiner großartigen Landschaftsaufnahmen.
Projektleiterin Brigitte Temper-Samhaber (ILD KG Agentur für Regionalentwicklung)
hat mit dem Ausstellungsgestalter Mag. Franz Pötscher und dem Grafiker Ewald Buhl eine attraktive Gestaltungsform gefunden. So werden neben wertvollen Urkunden, Plänen, historischen Kochbüchern und Fischpräparaten auch Alltagsgegenstände ausgestellt, die zu anschaulichen Darstellungen der vielen Funktionen der Teiche und insbesondere natürlich der Fischproduktion dienen. Die Ausstellung wendet sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an alle, die das Waldviertel schätzen und mehr über die kulturhistorische Leistung der Menschen erfahren wollen, die früher wie heute die Teichwirtschaft betreiben. In einer Zeit des steigenden Ernährungsbewusstseins, in der unverfälschte, regionale Produkte verstärkt nachgefragt werden, erfreut sich der Waldviertler Speisefisch, allen voran der bekannten Karpfen, steigender Beliebtheit. Die Ausstellung „Teich – im Wandel der Zeit“ entführt die BesucherInnen nicht nur in die Vergangenheit, sondern stellt ein gegenwärtig aktuelles und zukunftsweisendes Thema dar.
Neben der Sonderausstellung ist natürlich auch die bewährte Dauerausstellung
des Textil Museums zu sehen:
Hervorgegangen aus einer im 19. Jhd. bedeutenden Waldviertler Textilfabrik mit
Teppich- Möbel- und Dekorweberei, zeigt das Museum eine Vielzahl historischer Beispiele eines traditionsreichen Webereibetriebes. Alte Stoffdruckmodelle, Textilentwürfe und Webstühle sowie eine original erhaltene Stoffkollektion bieten ein
lebendiges Bild der textilen Vergangenheit im oberen Waldviertel.
Veranstaltungsort
Museum Alte Textilfabrik
In der Brühl 13
3970 Weitra
Öffnungszeiten: 2. Mai – 28. September
Freitag, Samstag, Sonntag: 14:00 bis 17:00
Im Juli und August auch samstagvormittags 10:00 bis 12:00
Besichtigungen und Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten gegen
Voranmeldung ab 4 Personen möglich.
Information
Gästeinformation Weitra
3970 Weitra
Rathausplatz 1
Tel: +43(2856)2998
Fax: +43(2856)299816
info@waldviertel.incoming.at
Pressebetreuung
ILD

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.