Schrems
Bundesministerin Edtstadler besucht Transportunternehmen Meindl

- NR Lukas Brandweiner, Matteo Meindl, Harald Gangl, BR Margit Göll, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Erik Meindl, NR Martina Diesner-Wais, GPO Stadtrat David Süß (v.l.).
- Foto: zVg
- hochgeladen von Katrin Pilz
Das Transportunternehmen Meindl in Schrems erhielt Besuch von Bundesministerin Karoline Edtstadler.
SCHREMS. Auf Einladung der Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner sowie der Bundesratsvizepräsidentin Margit Göll, besuchte Bundesministerin Karoline Edtstadler das renommierte Transportunternehmen Meindl. Begleitet wurde die Bundesministerin von ÖVP-Gemeindeparteiobmann Stadtrat David Süß, Firmenchef Erik Meindl, Seniorchef Helmut Meindl, Junior Matteo Meindl und Neffe Harald Gangl.
Bundesministerin Edtstadler zeigte sich äußerst interessiert an der positiven Entwicklung des Unternehmens. Sie nutzte die Gelegenheit, um Anregungen seitens der Firma entgegenzunehmen und über aktuelle Herausforderungen in der Transportbranche zu diskutieren. Es wurde über Themen wie die Mobilität in der Zukunft, Ausbau der Infrastruktur im Walviertel, wirtschaftliche Situation und Auftragslage des Betriebes, sowie Mitarbeiterentwicklung gesprochen.
Lange Tradition
Das Transportunternehmen Meindl ist bekannt für seine langjährige Tradition und Expertise in der Branche. Die Bundesministerin würdigte dessen herausragenden Leistungen und betonte die Bedeutung von Unternehmen wie Meindl für die Wirtschaft und den Wohlstand des Landes. Abschließend bedankte sie sich herzlich bei der Familie Meindl für die Einladung und den informativen Austausch.
Übrigens: Auch Edtstadlers Hund "Struppi" durfte das Vorzeigeunternehmen besichtigen. Struppi zeigte großes Interesse und wollte sogar sein Frauerl mit in den LKW begleiten. Der Vierbeiner erhielt auch vom Seniorchef persönlich ein Leckerli.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.