Offene Druckereien
Auch Druckerei Janetschek aus Heidenreichstein dabei

- Druckerei Janetschek in Heidenreichstein
- Foto: Druckerei Janetschek
- hochgeladen von Christopher Führer
Von 19. bis 23. Mai 2025 findet die Aktionswoche der offenen Druckereien statt. Auch die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein ist dabei.
BEZIRK GMÜND/NÖ. Seit 2020 öffnen rund um den Tag des Drucks am 20. Mai Österreichs Druckereien ihre Produktionshallen und laden Schulklassen aller Altersstufen ein, die Welt des Drucks zu erkunden. Die Aktionswoche der offenen Druckereien findet dieses Jahr vom 19. bis 23. Mai statt. Auch die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein macht mit.

- Druckereien in ganz Österreich laden Schulen zu Führungen ein.
- Foto: Verband Druck Medien
- hochgeladen von Katrin Pilz
Teilnehmen können alle interessierten Schulen, die Terminbuchung und Anmeldung erfolgt online unter www.druckmedien.at. Begleitend zu den Führungen in Druckereien in ganz Österreich, bietet der Verband Druck Medien auch kostenloses Unterrichtsmaterial für alle Schulstufen zum Download an.
9.000 Beschäftigte
"Das Druckwesen ist nicht nur eine der ältesten Kulturtechniken, seine Entwicklung von den ersten Druckmaschinen bis zum Digitaldruck ist auch ein gutes Beispiel, wie technische Errungenschaften Gesellschaft und Medien prägen. Dieses Wechselspiel ist gerade im Zeitalter von Social Media und KI hochaktuell", sagt Peter Sodoma, Geschäftsführer des Verbands Druck Medien Österreich.

- Das Druckwesen ist eine der ältesten Kulturtechniken.
- Foto: Druckerei Janetschek
- hochgeladen von Christopher Führer
In den rund 600 Druckereien in Österreich arbeiten derzeit fast 9.000 Beschäftigte in insgesamt mehr als zehn Berufen. Sie stellen Druckprodukte von Plakaten über Verkehrsschilder bis zur Fußbodenbeklebung, von Büchern bis zu Zeitungen, von Etiketten bis zu Verpackungen für Lebensmittel oder Medikamente her, binden und veredeln diese und versenden die Produkte an die Adressaten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.