Landesklinikum Gmünd
Erfolgreiche Jahresbilanz von Primaria Dr. Barbara Dienstl

- Das Team der Chirurgischen Abteilung mit dem Ärztlichen Direktor Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger (Bildmitte).
Reihe von li.: OA Dr. Raduz Parma, Prim. Dr. Barbara Dienstl, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm.
Reihe von li.: OÄ Dr. Julia Dlask, OA Dr. David Forkert, OÄ Dr. Veeronika Hubauer
Nicht auf dem Foto: OA Dr. Rainer Pruscha, OA Dr. Ognian Manev, Ass. Dr. Fadi Toma, Ass. Dr. Barbora Solova und Dr. Alexandra Meixner - Foto: Landesklinikum/Standort Gmünd
- hochgeladen von Angelika Cenkowitz
Vor einem Jahr wurde die erste Oberärztin Dr. Barbara Dienstl als Nachfolgerin von Primar Dr. Hans-Martin Vischer zur Abteilungsleiterin der Chirurgischen Abteilung im Landesklinikum Gmünd bestellt.
GMÜND. Primaria Dr. Barbara Dienstl kann mit Stolz auf ein erfolgreiches Jahr als Abteilungsleiterin der Chirurgie zurückblicken, obwohl die letzten Monate, bedingt durch die Corona-Pandemie, herausfordernd waren. „Die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses, die Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den Gesundheitseinrichtungen der Region, und damit die Sicherstellung einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen chirurgischen Basisversorgung – mit diesen Vorhaben bin ich in die neue Aufgabe vor einem Jahr hineingegangen“, resümiert Primaria Dr. Dienstl, „und ich meine, dass ich Vieles davon erfolgreich mit meinem Team umsetzen konnte. Es wird, um ein Beispiel zu nennen, in Zukunft regelmäßig chirurgische Newsletter für die niedergelassenen Kollegen und Kolleginnen geben“. Auf der chirurgischen Abteilung stehen 22 Betten für die stationäre Behandlung von Patientinnen und Patienten zur Verfügung, 6 Betten für tagesklinische Versorgung und ein Überwachungsbett. Von den rund 900 durchgeführten Operationen jährlich sind mehr als ein Drittel, also zirka 350, Krampfadernoperationen. Außerdem kontaktieren zirka 10.000 Patienten jährlich die Chirurgische Ambulanz. Das chirurgische Team wird seit Juni dieses Jahres von Oberarzt Dr. Ognian Manev verstärkt, der demnächst zusätzlich eine chirurgische Kassenarztstelle in Gmünd (vormals Primararzt Dr. Vischer) betreiben wird.
Venenzentrum genießt hervorragenden Ruf
„Bereits unter der Leitung von Primararzt Dr. Vischer war Oberärztin Dr. Dienstl maßgeblich am Ausbau der minimalinvasiven Venenchirurgie beteiligt“ erklärt der Ärztliche Standortleiter Primararzt Dr. Michael Böhm. „Neben altbewährten Verfahren werden von Primaria Dr. Dienstl und ihrem erfahrenen Team auch neue Behandlungsmethoden wie zum Beispiel endovenöse Lasertherapie, Radiofrequenztherapie und Schaumverödung erfolgreich angewendet. Wir sind stolz darauf, dass unser Venenzentrum mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und einen hervorragenden Ruf genießt“. Auch der Ärztliche Direktor Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger bestätigt die ausgezeichneten Leistungen von Primaria Dr. Dienstl und freut sich ebenso über die wirklich sehr gute Zusammenarbeit mit den Landeskliniken Zwettl, Waidhofen an der Thaya und Horn.
Im Rahmen der chirurgischen Basisversorgung werden natürlich auch Gallenblasenchirurgie, Bruchchirurgie, Entfernung von Hauttumoren, Blinddarmentfernungen, Abszesseröffnungen, Magen- und Darmspiegelungen, um nur einige Leistungen aus dem umfangreichen Spektrum zu erwähnen, angeboten. Für proktologische Eingriffe (Hämorrhoieden, Abszesse usw.) wird zukünftig jeden Freitag eine Sprechstunde in der Ambulanz eingerichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.