Naturpark Dobratsch unterstützt Waldforschung
Young Academic Award

v.l.n.r. Landesrätin Sara Schaar, Preisträgerin Antonia Wildt, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Robert Heuberger | Foto: Stadt Villach Fleiss Ciancabella
  • v.l.n.r. Landesrätin Sara Schaar, Preisträgerin Antonia Wildt, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Robert Heuberger
  • Foto: Stadt Villach Fleiss Ciancabella
  • hochgeladen von Dominik Lach

DOBRATSCH. BRDO. Im Rahmen der XVIII. Alpenkonferenz, die diese Woche in Brdo, Slowenien, stattfand, wurden herausragende Forschungsarbeiten über die Alpen mit dem Young Academic Award der Alpenkonvention ausgezeichnet. Als erster Alpenkonventions-Infopoint Österreichs hatte der Naturpark Dobratsch die Ehre, seinen Preis an Antonia Wildt zu überreichen. Die Nachwuchswissenschaftlerin von der Universität für Bodenkultur wurde für ihre Arbeit zum Thema „Klimafitte Wälder“ gewürdigt.

Bildung und Forschung

„Unsere Naturparke sind mehr als nur Schutzgebiete. Sie sind Orte der Begegnung mit der Natur sowie Zentren für Bildung und Forschung. Daher ist die Unterstützung junger Forscherinnen in wichtigen Zukunftsthemen von besonderer Bedeutung. In beiden Kärntner Naturparken sind derzeit Projekte in Arbeit, die sich mit dem Thema Wald befassen“, betont Naturpark-Landesrätin Sara Schaar.

Gesunde Wälder

Die Bedeutung gesunder Wälder ist auch für die Bevölkerung der Region von großer Relevanz. „Für die Villacher Bevölkerung und die Menschen in der Region sind die Wälder des Naturparks ein besonderer Ort der Erholung, Entspannung und des Naturerlebnisses. Die Förderung der Forschung für gesunde Wälder mit Blick auf den Klimawandel ist daher von großem Interesse für unseren Naturpark“, betont Naturpark-Vorsitzende und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig.

Waldbiotope

Im Naturpark Dobratsch finden sich acht verschiedene und zum Teil seltene Waldbiotope mit klangvollen Namen wie „Illyrischer montaner Tannen-Buchenwald“ oder „Hopfenbuchen-Manneschenwald“. Klimafitte Wälder spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und gegen Bodenerosion. Der Naturpark Dobratsch unterstützt bereits seit Jahren den Young Academic Award der Alpenkonvention mit einem eigenen Preis. Die ausgezeichnete Arbeit von Antonia Wildt mit dem Titel „Effects of soil amendments on growth and survival rate of tree seedlings under field conditions“ liefert wertvolle Erkenntnisse, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.

Forschungsförderung

Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger zeigt sich erfreut über die Preisträgerin: „Die Arbeit von Antonia Wildt ist für unsere Umsetzungen von großem Nutzen. Die Förderung von Forschungsprojekten, die zur Erhaltung und Anpassung unserer Wälder beitragen, ist essenziell.“

Motivation

Auch die Preisträgerin selbst ist dankbar für die Anerkennung: „Herzlichen Dank für die Auszeichnung. Sie bestärkt mich in meiner Arbeit und spornt mich an, mich weiterhin intensiv mit dem Thema klimafitte Wälder zu befassen. Es ist von großer Bedeutung, neue Lösungen zu entwickeln, die die Widerstandsfähigkeit unserer Wälder gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels steigern.“

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.