Verkehr
Kreisverkehr in Saak soll LKWs bremsen

Kreisverkehr und Umfahrung sollen Verkehrsaufkommen in Itschgasse in Nötsch stark reduzieren | Foto: Lexe
2Bilder
  • Kreisverkehr und Umfahrung sollen Verkehrsaufkommen in Itschgasse in Nötsch stark reduzieren
  • Foto: Lexe
  • hochgeladen von Conny Lexe

Die Lösung gegen starken Verkehr in der Itsch Gasse in Nötsch ist in Sicht. Die WOCHE klärt auf.

NÖTSCH (lexe). Es geht um eine 300 Meter lange Strecke und ein Durchfahrtsverbot mit Gewichtsbeschränkung in der Itsch Gasse. Dieser Wegteil, eine Wohngegend, ist nur einspurig befahrbar. Täglich nutzen Volks- und Mittelschüler die Gasse ohne Bürgersteig als Schulweg. Trotz Fahrverbotstafel mit 3,5 Tonnen Gewichtsbeschränkung ist der Schwerverkehr enorm.

Hohe Frequenz

"Eine Verkehrszählung hat ergeben, dass hier an einem Tag 900 Bewegungen, vom Rad bis zum LKW, stattfinden. Es ist uns bewusst, dass die derzeitige Situation in der Gasse eine extreme Belastung ist. Deshalb arbeiten wir an einer Lösung", sagt Bürgermeister Alfred Altersberger. "Alle Anliegen zu dem Thema habe ich sehr ernst genommen, niemand wird seitens der Gemeinde belächelt. Auf Anregung der Anrainer wurde die Itsch Gasse bereits vor einiger Zeit zur 30 km/h-Zone erklärt". Die Fahrverbotstafel, jetzt Stein des Anstoßes, wurde vor 15 Jahren, auf Anregung der Anrainer, aufgestellt – auf Ansuchen der Gemeinde und nach Bewilligung durch die BH Villach Land.

Verkehrstafeln

Die Zusatztafel "Ausgenommen Zusteller" sollte helfen. "Diese Verkehrssituation ist das Ergebnis unstrukturierten Planens in der Vergangenheit. Für die LKWs, die hier durchfahren, ist dies bisher die einzige Möglichkeit ohne Engstellen nach Förk und Saak zu gelangen. Es ist die einzige gerade Strecke", erklärt Altersberger.

Viele Vorteile

Um die LKWs aus der Itsch Gasse zu bekommen und für weniger Schwertransporte durch den Ort zu sorgen, wird an der Saaker Straße vor der Marienkapelle ein Kreisverkehr errichtet. Dieser Kreisverkehr hebt quasi die bisherigen Engstellen für LKWs auf, so dass diese nicht mehr durch die Itsch Gasse müssen. Dafür wurden seitens der Gemeinde vor zwei Jahren Grundstücke angekauft. "Das ist kein Projekt von heute auf morgen", erklärt Altersberger, "es geht weiters hinter dem Bahnhof hinaus. Damit gibt es eine zusätzliche Anbindung nach Osten und in Richtung Neuer Mittelschule." Noch vor dem Sommer wird mit den Bauarbeiten begonnen. Die Fertigstellung ist vor dem Winter geplant. Die Kosten belaufen sich auf rund 270.000 Euro und werden von der Gemeinde allein getragen.

Neue Konzepte

Mit dem Kreisverkehr allein ist aber noch nicht alles abgetan. Deshalb beschloss der Gemeinderat ein neues Verkehrskonzept. Dieses soll die ebenfalls schwierige Situation in Neu-Nötsch verbessern. "Um hier die Anrainer in Zukunft vor Lärm, Staub und Geruch zu schützen, werden heuer Verkehrszählungen und Staubmessungen durchgeführt. So wird herausgefunden, welche Belästigungen am stärksten sind und wie wir vorgehen sollen", berichtet Bürgermeister Altersberger.

Der Zeitplan

Dazu soll zeitnah eine Studie erstellt werden. Ein Erstentwurf für Lärmschutzwände wurde schon angedacht. Entwickelt wird das Projekt noch 2019, ausgefeilt dann 2020. "Wir müssen erst noch die finanziellen Mittel organisieren", sagt Altersberger.

Kreisverkehr und Umfahrung sollen Verkehrsaufkommen in Itschgasse in Nötsch stark reduzieren | Foto: Lexe
Nötscher Bgm. Alfred Altersberger zur Itsch Gasse: "Es ist uns bewusst, dass die derzeitige Situation in der Gasse eine extreme Belastung ist. Deshalb arbeiten wir an einer Lösung." | Foto: Altersberger/KK
Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.