SV Achomitz
Geht nicht gibt es nicht

Die jungen Sportler sind immer vorne mit dabei. | Foto: SV Achomitz
4Bilder
  • Die jungen Sportler sind immer vorne mit dabei.
  • Foto: SV Achomitz
  • hochgeladen von Julia Koch

Der SV Achomitz konnte in den letzten Jahren einige Erfolge feiern. Trotzdem fehlt es an Nachwuchs.

ACHOMITZ. Der Sportverein Achomitz konnte sich die letzten Jahre über einen Namen in der Sportwelt machen. Daniel Tschofenig, Hannah Wiegele und Julijan Smid sind sehr erfolgreich und das Aushängeschild des Sportvereines. „Unsere Schützlinge waren in den letzten Bewerben immer gut dabei. Daniel Tschofenig zum Beispiel, konnte beim kontinentalen Weltcup im Sommer in Bischofshofen den ersten Platz erreichen“, betont der stolze Trainer Martin Wiegele.

Nachwuchsproblem

Wie viele andere Vereine hat auch der Sportverein Achomitz Probleme mit dem Nachwuchs. „Wir sind sehr bemüht immer wieder neue Mitglieder mit ins Boot zu holen. Die Pandemie hat uns da allerdings nicht unbedingt in die Karten gespielt. Wir konnten deshalb nicht in die Schulen, das war für uns ein großer Nachteil“, so Wiegele. Derzeit werden rund 12 Kinder trainiert. Trotzdem fehlt es an interessiertem Nachwuchs, da sonst eine Lücke in den Altersgruppen entstehen würde.

Ein Leistungszentrum

Der Sportverein Achomitz kann sich durchaus als Leistungszentrum beschreiben. „Wir besitzen vorwiegend Winterschanzen. Wir haben auch eine kleine Mattenschanze mit rund fünf Meter Höhe. Die anderen Skisprungschanzen sind mit Aufstiegshilfe. Sobald es auch wieder etwas kälter wird, werden die Schneekanonen eingeschaltet“, erklärt der Trainer. Ursprünglich war auch mal der Plan da, eine größere Mattensprunganlage zu errichten, das konnte aber aufgrund von diversen Problemen nicht umgesetzt werden. „Immer wieder bemerken wir, dass Kärnten als Nachwuchsgebiet etwas nachhängt. Wir haben im Kärntner Landesskiverband bereits einen Trainer eingestellt, dennoch sind uns die anderen Bundesländer wie Salzburg und Tirol noch etwas voraus“, bedauert Wiegele.

Aktuelle Erfolge

Auf der Webseite sowie dem Facebook-Account kann man die aktuellen Erfolge des Sportvereines mitverfolgen. „Wir haben zu unserem 60-jährigen Jubiläum ein Buch veröffentlicht, im dem all unsere Erfolge dokumentiert wurden. Ebenso gibt es ein Olympiabuch“, erzählt Wiegele. Um die jungen Sportler bestmöglich auf die Wettbewerbe vorbereiten zu können, stellt die Gemeinde auch das Mehrzweckhaus zur Verfügung. Darin werden die Trockenübungen mit den Sportlern gemacht. Diese sind wichtig, um möglichen Verletzungen vorzubeugen. Ebenso gibt es in der Volksschule einen großen Turnsaal, der viel Platz für die wöchentlichen Trainings bieten.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.