Fasching 2019
Faschingsumzüge und Bälle

Jubel, Trubel, Heiterkeit! Im Bezirk Hermagor wird der Fasching bunt gefeiert mit Umzügen, Tanz und Gschnas | Foto: Bosniaken/Zebedin
  • Jubel, Trubel, Heiterkeit! Im Bezirk Hermagor wird der Fasching bunt gefeiert mit Umzügen, Tanz und Gschnas
  • Foto: Bosniaken/Zebedin
  • hochgeladen von Conny Lexe

Im Fasching 2019 gehören Masken, Tanzveranstaltungen und Festwagen zum Narrenalltag.

BEZIRK HERMAGOR (lexe). Der Faschingssamstag hat es in sich. Die FF Liesing veranstaltet ab 20 Uhr einen Maskenball im Kultursaal Liesing und verlost dazu Eintrittskarten auf ihrer Facebookseite. Getanzt wird am 2. März auch im Gitschtal, denn da findet der Maskenball der Landjugend Weißbriach statt. Der Spaß beginnt um 20 Uhr im Kultursaal Weißbriach. Wer maskiert kommt, erhält hier sogar ein "Gratis-Getränk"!

Brauchtum

Ein beliebter Faschingsbrauch ist das Blochziachn in Tröpolach, das heuer am Faschingssonntag um 14 Uhr beginnt. Veranstaltet wird der lustige Brauch alljährlich von der Tröpolacher Burschenschaft. Das Blochziachn geschieht allerdings nicht nur zum Gaudium. Hier, so die Burschenschaft, beißen sich Emanzen, heiratsfähige, aber heiratsunwillige Mädchen des Dorfes ihre Zähne aus. Denn die Mädels werden von den Zechburschen eingefangen und in die Deichsel eines Holzfuhrwerkes gespannt. Dieses müssen die Mädchen vom Oberen Dorf (GH Winkler) durch die langgestreckte Ortschaft ziehen. Es endet mit einer öffentlichen Versteigerung des Holzbloches beim Gasthof Durnthaler.

Tradition

"Am Faschingssonntag, dem 3. März, ist es wieder so weit. Nach dem Tod der Gailtalbahn vor drei Jahren pfeift endlich wieder ein Zug im Oberen Gailtal – die Bosniaken kommen!", so wirbt die Bosniakengilde rund um Präsident Christoph Zebedin für den Faschingshöhepunkt im Bezirk Hermagor. Um Gäste einzuladen waren die Bosniaken auf großer Tour bis auf den Gartnerkofel.

Rosenmontag

Während die einen am Rosenmontag Fleischnudel schlemmen oder eines der traditionellen Rosenmontagskonzerte besuchen, feiern andere lustige Partys. So auch bei "mani`s" in Kirchbach. Die Faschingsparty beginnt um 19 Uhr, jedes Kostüm wird belohnt. Närrisch umtriebig ist auch die FF Nölbling, die lädt nämlich am 4. März ins Dorfgemeinschaftshaus. Ab 15.03 Uhr werden erst mal Faschingskrapfen gegessen und ab 21:08 startet die Live-Musik mit "Sammy". Masken sind natürlich höchst erwünscht! Ein zünftiges Rosenmontags-Gschnas gibt es am Rosenmontag auch in Kötschach-Mauthen im Gailtalerhof Engl, mit Live-Musik mit "Walter R" ab 20:30 Uhr.

Umzug der Schulen

Am Dienstag, dem 5. März, findet in Kötschach-Mauthen der bereits 3. Faschingsdienstagumzug der Schulen statt. Abmarsch ist um 9.30 Uhr bei der jeweiligen Schule, das Ziel ist der Kötschacher Hauptplatz. Dazu gibt es natürlich eine Sonderfahrt mit der Bosnischen Eisenbahn, die um 9 Uhr am Hauptbahnhof beginnt.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.