Gailtal
E-Carsharing im Bezirk Hermagor voll in Fahrt

Das „Fred“-Angebot ermöglicht eine Alternative zum eigenen Auto und bringt finanzielle und soziale Vorteile mit sich. | Foto: KEM Karnische Energie
3Bilder
  • Das „Fred“-Angebot ermöglicht eine Alternative zum eigenen Auto und bringt finanzielle und soziale Vorteile mit sich.
  • Foto: KEM Karnische Energie
  • hochgeladen von Katharina Pollan

Der Bezirk Hermagor ist Vorreiter bei Neuzulassungen von Elektro-Autos in Österreich. Dazu trägt auch das regionale E-Carsharing-Netzwerk „Fred“ bei.

GAILTAL. 10,9 Prozent der neuzugelassenen PKW im Bezirk Hermagor sind Elektro-Autos. Das geht aus einer Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) hervor. Seinen Teil trägt dazu das erfolgreiche E-Carsharing-Konzept „Fred“ bei. Dieses umweltfreundliche Mobilitätsangebot steht seit mittlerweile sechs Jahren sowohl der Bevölkerung als auch Touristen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal sowie am Weißensee zur Verfügung. Aktuell umfasst die „Fred“-Flotte zehn Fahrzeuge. Weitere Fahrzeuge und Standorte sollen hinzukommen.

Gut für die Umwelt

„Mobil und flexibel von A nach B zu kommen, ist ein wichtiger Faktor, um der Abwanderung im ländlichen Raum entgegenzuwirken und das Unterwegs sein leistbar zu machen“, ist Siegfried Ronacher, Vorsitzender des Gemeindeverbands Karnische Region, der das Mobilitätsprojekt von Anfang mitträgt, von dem Mobilitätsangebot überzeugt. Familien hätten nun die Wahl, ob sie ein Zweitauto anschaffen oder im Bedarfsfall bei „Fred“ einsteigen. Zudem ermöglicht das Angebot vielen Menschen eine Alternative zum eigenen Auto und bringt finanzielle und soziale Vorteile mit sich.
Die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Karnische Energie (KEM) maßgeblich forciert. „Um Klimaziele im Verkehr erreichen zu können, muss der Anteil von E-Autos rascher steigen“, meint auch KEM-Managerin Daniela Schelch. Dafür sprechen aktuelle Daten des Umweltbundesamts: CO2-Emissionen von E-Autos sind im Schnitt um 55 Prozent niedriger als jene von Benzin- und Diesel-PKW. Wird Ökostrom getankt, sind die Emissionen pro Fahrzeugkilometer sogar um rund 77 Prozent niedriger. Zudem stoßen E-Autos beim Fahren keine gesundheitsschädlichen Abgase aus.

Für Jung und Alt

Dass E-Carsharing auch bei der Jugend gut ankommt und ein gern genutztes Angebot ist, zeigt sich im folgenden Fall: Im Rahmen ihrer Diplomarbeit führten Kevin Bauer und Dominik Lukic, Absolventen der HLW Hermagor, im vergangenen Jahr eine Umfrage in den vierten und fünften Klassen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe durch. Ihre Auswertungen zeigen unter anderem, dass 68 Prozent der Befragten bereits einmal oder mehrmals mit „Fred“ gefahren sind und fast alle das E-Carsharing-Angebot weiterempfehlen würden. Auch das Ergebnis über die Häufigkeit der Nutzung war erfreulich: 22 Prozent nutzen das Angebot monatlich und 11 Prozent bevorzugten die umweltfreundliche Alternative wöchentlich.

ZUR SACHE
So funktioniert es: Die „Fred“-App kostenlos herunterladen, die Führerschein-Daten beim Einrichten der App bekannt geben, eine Online-Zahlungsmethode auswählen, verfügbare Autos abrufen, auswählen und direkt buchen. Es entstehen keine Fixkosten.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.