A Forelle braucht kurze Hitze

21Bilder

NÖTSCH (nic). "Vorbereitung ist alles!" Das wissen auch Christian Stocker und Robert Gabriel vom Sportfischereiverein ATUS Nötsch. Sie sorgen jedes Jahr dafür, dass rund 150 Dobratsch-Forellen nach m alljährlichen Angelwettbewerb auf dem Grill landen und mit Genuss verspeist werden.

Fisch wird eingelegt
Dazu legt der ehemalige Fleischer und passionierte Sportfischer Gabriel sich bereits Tage vorher ins Zeug. Die Forellen aus dem vereinseigenen Zuchtteich landen in seiner Küche. 300 Fisch sind es für die Veranstaltung im April. "Ich lege sie zwei Tage in eine Mischung aus einem halben bis Kilo Salz, Wasser und weiteren Gewürze ein," erklärt der Experte.
Die Hälfte der gut dreihundert Gramm schweren Forellen landet danach im Buchenrauch des Grabrielschen Räucherofens. Auch hier kennt sich der Nötscher seit Jahrzehnten mit der richtigen Vorbereitung und Temperatur aus.

Verantwortung am Grill
Am Grill gibt er die Verantwortung an den Vereinskollegen Christian Stocker ab. Der schafft es, dass die Gäste der Veranstaltung innerhalb von zwei Stunden alle ein dampfendes und wohlschmeckendes Fischpaket vor sich haben.
"Wichtig ist, dass die Fische alle in gebutterte Alufolie eingewickelt werden," erklärt der 'Grillmeister'. "Nur so garen sie im eigenen Saft und das schnell. Die Haut nicht schwarz und Kräuter dürfen auch rein." Die Nötscher Sportfischer schwören dabe auf einen Gasgrill. Diese Grills erfreuen sich steigender Beliebtheit.
Die Hitze ist gleichmäßig und gut zu regulieren und es dauert exakt vier Minuten pro Fischseite, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten. Auf dem Holzkohle-Grill müssen die Kohlen für ein vergleichbares Ergebnis vor allem gut durchglühen.
Genau wie zum gegrillten Fleisch passen auch zur Dobratsch-Forelle sehr gut Salate (Erdäpfel) oder Salzkartoffeln. Wer es besonders gut meint, tauscht außerdem das Bier gegen ein gutes, gekühltes Glas Weißwein.

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.