100 Jahre Karnische Front

21Bilder

MAUTHEN (luta). Obwohl 100 Jahre zwischen den Ereignissen des Gebirgskrieges in den Karnischen Alpen und der Gegenwart liegen, sind im Gebirge überall Gräben, Stellungen und Tunnel erhalten. Sie präsentieren sich dem Wanderer als stille Zeitzeugen.
Der ehemalige Militärkommandant von Kärnten, Gerd Ebner, beleuchtete in seinem Vortrag unter dem Titel "100 Jahre Karnische Front 1915 - 1917“ unter anderem die damalige Ausgangslage, das Frontland Kärnten und die Besonderheiten des Gebirgskrieges.
Mit alten Fotos wurde in beeindruckender Weise gezeigt, welchen Strapazen und Qualen die Soldaten ausgesetzt waren. In den, für seinen Schneereichtum bekannten, Karnischen Alpen mussten die Soldaten nicht nur einen unmenschlichen Gebirgskrieg führen, sondern auch mit unzureichender Ausrüstung gegen Wind, Kälte und Wetter ankämpfen. Zusätzlich kam die ständige Bedrohung durch Steinschlag und Lawinen.

Tagtäglich lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt

Nicht nur das Kämpfen, auch das Versorgen der Einheiten durch Träger, war äußerst gefährlich. Alles was benötigt wurde, musste von Trägern, die ungeschützt diesen Gefahren ausgesetzt waren, zu den Truppen getragen werden.
Neben den vielen Fotos waren aber Feldpostbriefe von Soldaten, die ihren Angehörigen über das Erlebte berichteten, besonders ergreifend.
Nicht nur die kaiserlichen Truppen, auch die Zivilbevölkerung hatte unter den Auswirkungen des Krieges schwer zu leiden. Lebensmittelknappheit, strickte Miltärverwaltung und der Kampflärm der nahen Front wirkte sich auch auf das Leben der Zivilbevölerung aus. Kötschach, wo sich das Kommando der Karnischen Front befand, wurde sogar von der Luft aus mit Bomben angegriffen. Die vielen Soldatenfriedhöfe in der Region erinnern an die 3043 gefallenen Soldaten jedoch es ist auch notwendig, sich an die Leiden und die Entbehrungen der Zivilbevölkerung zu erinnern.
Bei der interessanten Zeitreise waren Bürgermeister Walter Hartlieb, Jürgen Themessl, Günther Marizzi, Renate Putz, Gerlinde Klauss und Peter Bernik anwesend.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.