Eröffnung im Sommer
Aus Gasthaus Hansy wird "Sinnis Amtsstube"

Andreas Sinnhuber und René Lobner stoßen auf das gelungene Projekt an. | Foto: Bendl
2Bilder
  • Andreas Sinnhuber und René Lobner stoßen auf das gelungene Projekt an.
  • Foto: Bendl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Im Sommer 2024 wird das ehemalige Gasthaus Hansy gegenüber dem Gänserndorfer Rathaus wieder mit Leben erfüllt sein. Der bekannte Marchfelder Gastronom Andreas Sinnhuber übernimmt das Lokal, das in Zukunft - ganz seinen Wurzeln entsprechend - gut bürgerliche Küche bieten wird.

GÄNSERDNORF. Sinnis Gasthaus zur Zuckerfabrik in Leopoldsdorf und Sinnis Catering sind jene zwei Schienen, für die der Gastronom Andreas Sinnhuber seit Jahren bekannt ist. Ab Sommer 2024 wird Sinnhuber sein Angebot erweitern. Er übernimmt das ehemalige Gasthaus Hansy in Gänserndorf, das er unter dem Namen "Sinnis Amtsstube" als Restaurant mit typisch österreichischer Küche führen wird.

Halten Sie das gastronomische Angebot im Bezirk für ausreichend?

"Schon seit Jahren geistert mein Name im Zusammenhang mit dem Gasthaus Hansy umher, nur ich selbst wusste bis vor wenigen Monaten nichts davon, dass ich eines Tages tatsächlich das Restaurant übernehmen werde",

lacht Sinnhuber. "Erst letztes Jahr, als klar war, dass das Restaurant Gambrinus in der Gänserndorfer Stadthalle zusperren wird, habe ich mich beim Gänserndorfer Bürgermeister René Lobner gemeldet. Rund um Weihnachten fixierten wir die Pläne", erzählt Sinnhuber weiter. "Ich freue mich, dass es in Zukunft an diesem historischen Ort wieder gut bürgerliche Küche mit einem Wirten, der in der Region verankert ist, geben wird", erklärt Lobner. 

Das Angebot ergänzen

Noch herrscht im altehrwürdigen Gasthaus Baustellenbetrieb. Hier und da kann man den alten Glanz schon erkennen, doch noch ist einiges an Arbeit zu erledigen. Wenn alles nach Plan läuft, wird Ende Mai die Küche geliefert, auch eine Lüftung muss noch eingebaut werden. Sinnhuber hat dennoch schon ganz konkrete Vorstellungen von seinem Lokal:

"Rund 20 Sitzplätze wird es vorne im Schankbereich geben, gleich dahinter gibt es ein Extrazimmer, das Hofratszimmer, wie ich es nenne. Im kleinen Saal können in Zukunft kleine Hochzeiten, Vereinstreffen oder Seminare abgehalten werden. Dahinter ist der Gastgarten."

Vor dem Lokal wird es einen Schanigarten geben, für alle, die sehen und gesehen werden wollen. "Ganz wichtig ist es mir zu betonen, dass ich keinem Gänserndorfer Gastronom seine Gäste wegnehmen möchte. Mein Angebot wird sich als Ergänzung verstehen, nicht als Ersatz. Nur positive Reaktionen hat Lobner bisher gehört: "Die Leute sind schon gespannt auf die Eröffnung. Ich bin mir sicher, dass es eine Erfolgsgeschichte wird und danke Andreas Sinnhuber, dass er sich über dieses Projekt drübertraut. Und ich freue mich natürlich ebenfalls auf viele Amtsstunden in der Amtsstube!"

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Thomas Hajek übernimmt Kantine im Parkbad
Gleichenfeier beim neuen Feuerwehrhaus
Andreas Sinnhuber und René Lobner stoßen auf das gelungene Projekt an. | Foto: Bendl
Foto: Bendl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.