Junges Wohnen Deutsch-Wagram: Grüne fordern autofreie Mustersiedlung

- Foto: Grüne
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Die Grünen Deutsch-Wagram befürworten das Projekt, Junges Wohnen am Hanuschplatz, allerdings: „Ein Spatenstich alleine genügt nicht und auch das Errichten von Wohnblocks alleine zu wenig.“, sagt Gemeinderätin Bettina Bergauer, „Es müssen auch die Rahmenbedingungen mitgedacht werden. Man kann nicht junge Menschen zweieinhalb Kilometer vom Zentrum entfernt ohne Infrastruktur alleine lassen.“ Die Daher fordern die Grünen eine autofreie Mustersiedlung mit Stadtbus-Anbindung, Wohnstraßen, Radweg, sowie Carsharing statt Pkw-Stellplätzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.