Marktgemeinde Hohenau
Projekt „Parkgestaltung March-Thaya-Zentrum“ ist ausgezeichnet

- Bürgermeister Wolfgang Gaida, Vereinsobfrau Maria Forstner, Sandra Gaida, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Vizebürgermeister Dieter Koch, Doris Haidvogl und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl.
- Foto: NLK/Filzwieser
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Ende Jänner fand im Landhaus in St. Pölten die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Parkgestaltung March-Thaya-Zentrum“ der Marktgemeinde Hohenau an der March holte in der Kategorie „Stadt und Ortskernbelebung“ in der Sparte Gemeinde/Stadt den dritten Platz.
HOHENAU. In Hohenau wurde rund um das March-Thaya-Zentrum auf einer Fläche von 10.000 Quadratmeter ein Erholungsgebiet geschaffen. Der Park dient als Veranstaltungsstätte, Kinderspielplatz, Anlaufställe für Rad- und Naturtouristen, vermittelt den Wert des Naturraums der March-Thaya-Auen und belebt damit auch das Zentrum. Nun wurde Hohenau beim 11. Projektwettbewerb der „Dorf- & Stadterneuerung“, bei dem 83 Projekte eingereicht wurden, in der Sparte Gemeinde/Stadt mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Beteiligung der Bürger
Der Hohenauer Bürgermeister Wolfgang Gaida freut sich über die Platzierung: "Ich bin aber auch dankbar über die intensive Bürgerbeteiligung, denn schon im Gemeinde21-Prozess und auch bei der Erstellung des Dorferneuerungsleitbildes durfte ich bestimmte Wünsche der Bevölkerung aufnehmen. In Bürgerstammtischen wurde der Park gemeinsam geplant. Die Dornerneuerung und Natur im Garten haben uns bei Umsetzung dann auch finanziell unterstützt." Das Projekt werde laut Gaida gut angenommen.
Die Umsetzung
"Rund um das March-Thaya-Zentrum wurde die gesamte Fläche neu gestaltet. So sind neue Parkflächen zur Ruhe, zur Begegnung, mit Wegen, Blühwiese, standortgerechter und standortgeeigneter Bepflanzung. Schmetterlingswiese, Bienenhotel, Stadtmobiliar, vor allem aber Veranstaltungsstätte zur Belebung des Zentrums und ein Kinderspielplatz entstanden", erzählt Gaida. Besonders der Spielplatz werde gerne genutzt und auch Gäste der Gemeinde geben positives Feedback. Rund um den Park sollen sich schon neue Projekte anbahnen.
Weitere Artikel aus dem Bezirk:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.