Photovoltaik am Leopoldsdorfer Rathausdach

- Foto: Gemeinde Leopoldsdorf
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
LEOPOLDSDORF. Auf dem Dach der Bauhofhalle ist eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen worden. Sie verfügt über eine Leistung von 20 kWp, deren Stromertrag zum überwiegenden Teil selber genutzt werden soll um somit den Strombezug und die laufenden Stromkosten für das Rathaus aktiv zu senken. "Gerade in der Sommerzeit, wenn die Photovoltaikanlage den größten Ertrag liefert, ist im vollklimatisierten Rathaus nämlich auch mit dem höchsten Energieverbrauch zu rechnen", teilt Bürgermeister Thomas Nentwich mit. Darüber hinaus sei die Photovoltaikanlage auch ein Zeichen für das Bekenntnis der Marktgemeinde Leopoldsdorf zu nachhaltiger Energieerzeugung, Ressourcenschonung und Umweltschutz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.