"Steig ein"
Die Zukunft der E-Mobilität

Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner fährt bei Schönwetter gerne mit dem Elektroscooter ins Rathaus.  | Foto: Pfeiffer
  • Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner fährt bei Schönwetter gerne mit dem Elektroscooter ins Rathaus.
  • Foto: Pfeiffer
  • hochgeladen von Thomas Pfeiffer

BEZIRK. Umsteigen auf moderne und klimaschonende Fahrzeuge – das liegt im Trend. Selbst die niederösterreichische Landesausstellung "Welt in Bewegung" widmet sich diesem Thema. 
Ob E-Bike, Elektroscooter, Hoverboard oder gar ein Elektroauto oder Moped. Elektronische Fortbewegungsmittel gibt es viele und sie werden schon als urbane Mobilitätsformen von morgen gepriesen. Wir haben uns für Sie zwei davon näher angesehen. Der E-Scooter und das Hoverboard. Die platzsparenden Geräte die auch am Gehsteig verwendet werden dürfen und uns dennoch schneller als zu Fuß vorwärts bringen.
Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner ist bei Schönwetter des öfteren mit dem Elektroscooter unterwegs ins Rathaus. 
Doch die einfach aussehenden Rollgeräte sollten mit Vorsicht verwendet werden.

Gefahr oder Gefallen

Schnell zusammengeklappt und mit etwa zehn Kilogramm relativ einfach zu transportieren, wurde der E-Scooter ein beliebtes Transportmittel für  Pendler. Die meisten E-Scooter erreichen maximal 25 km/h und werden von der Polizei in Niederösterreich nicht als Fahrzeug, sondern als „fahrzeugähnliches Spielzeug“ gesehen. Daher darf mit E-Scootern nicht auf Straßen oder Radwegen, sondern nur auf Gehsteigen, Gehwegen, in Wohnstraßen und in Fußgängerzonen gefahren werden. An die vorgesehene Schrittgeschwindigkeit hält sich jedoch leider kaum ein Fahrer. Die meisten fahren viel zu schnell. Es wird die falsche Geschwindigkeit gewählt, bremsen ist oft nicht mehr möglich und das führt zu teils heftigen Stürzen. Eine Helmpflicht oder ein Alkoholverbot gelten zudem beim E-Scooter nicht. Experten empfehlen das Tragen eines Helmes. Außerdem sollte umsichtig und langsam gefahren werden. Personen, die mit dem E-Scooter fahren wollen, sollten sich zuerst mit dem Gerät und den Regeln vertraut machen, denn ein "Spielzeug" ist es nicht – auch wenn es uns manchmal so erscheint.

Futuristische Fortbewegung

Anfangs nur bei Kindern beliebt und vergangene Weihnachten unter fast jedem Christbaum, ist es mittlerweile auch in der erwachsenen Generation angekommen. Angelboard, Hovertrax, Self Balancing Board – Bezeichnungen gibt es viele für das selbststabilisierende elektrische Brett auf zwei Rädern. Am bekanntesten ist der Begriff "Hoverboard", dessen Name auf den 80er-Jahre-Kultklassiker "Zurück in die Zukunft" zurückgeht. Im Film schwebt Marty McFly im 21. Jahrhundert auf dem Hoverboard durch die Gegend.
Oberflächlich betrachtet besteht das Hoverboard aus einem Brett auf zwei Rädern. Zwei Stellflächen sind durch eine Achse miteinander verbunden. Der Fahrer muss die Balance halten. Durch die Gewichtsverlagerung erkennen die integrierten Gyroskope (Lagesensoren) die Richtung und steuern entsprechend. Je stärker die Neigung ist, desto mehr beschleunigt das Board. Dabei sind Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h möglich.
Doch auch das das Fahren mit dem Hoverboard birgt eine Bandbreite von Gefahren und Verletzungen: So können etwa blaue Flecken, schwere Kopfverletzungen, Knochenbrüche, ausgeschlagene Zähne und Verbrennungen drohen.
Das Hoverboardfahren sollte anfangs genauso wie das Fahren mit dem Elektroscooter mit Schutzausrüstung und auf einer freien Fläche geübt werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.