900 Jahre altes Handwerk

Auf diesem Gelände entsteht in Kürze die Sparfiliale. | Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
6Bilder
  • Auf diesem Gelände entsteht in Kürze die Sparfiliale.
  • Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

GÄNSERNDORF.Drei Wochen lang nutzten die Archäologen das freie Feld, wo nun eine Spar-Filiale errichtet wird, für die Grabungen in Gänserndorf Süd. Gefunden haben sie eine mittelalterliche Ansiedlung, vermutlich die Wirtschaftsgebäude des bereits im Vorfeld bekannten Edelsitzes in der Nähe der Emmauskirche.

Abschlussbericht

Das Bundesdenkmalamt sah hier Ersatzmaßnahmen zu Sicherung der Wüstung vor. Das heißt, dass das rund 5000 Quadratmeter große Gelände untersucht und vermessen wurde. Funde – vor allem Keramikscherben – wurden genau mit Fundort, Höhe und Lage eingetragen. Denn über den Alltag der „normalen“ mittelalterlichen Menschen, abseits der Ritterromantik, weiß man bis dato noch recht wenig.
"Die Dokumentation ist erst abgeschlossen, wenn ein publikationsfähiger Bericht im Anschluss entsteht", erklärt Ausgrabungsleiter Alexander Stagl von Novetus weiter, „Für uns sind die Masse und die Qualität der Daten spektakulär.“ Voraussichtlich in einem Jahr kann man mit dem Abschlussbericht rechnen. Die Funde werden nach der Auswertung der Firma Spar übergeben.

Alles im Plan

"Wir sind voll im Zeitplan", bestätigt Spar-Projektleiter Manfred Schmid die Einhaltung des Bauzeitenplans. Bereits im Vorfeld akkordierte man sich mit dem Bundesdenkmalamt. Die Grabungen waren mit den Profis von Novetus abgestimmt. Noch in diesem Herbst soll die Filiale eröffnet werden – dann wird im mittelalterlichen Wirtschaftsviertel Gänserndorf Süds wieder Handel betrieben werden.

ZUR SACHE

Bereits 1113 erscheint "Isinrich de Bretenvelt" erstmals urkundlich. Der örtliche Adel ist zwischen 1286 und 1301 durch eine dichte Reihe weiterer Nennungen belegbar. 1372 ist "Praytenvelde" verödet. Eine vermutliche Zerstörung der Siedlung, datiert auf 1456, ist nicht durch Quellen belegt.
In den 1970erJahren wurde eine Anlage eines vermutlichen Angerdorfs dokumentiert. 1972 wurden auch Knochenfunde im Bereich des Burgareals gefunden, die auf Überreste eines Friedhofes und damit einer Kirche deuten lassen. "Die Flur südlich der Burg trägt auf dem Katasterplan den Namen "Öd Aigen", was als Hinweis auf die ehem. Dominikalgründe gewertet werden kann", ließt man bei Gerhard Reichhalter, Karin und Thomas Kühtreibers Standardwerk "Burgen im Weinviertel". Wohin sich die Ansiedelung weiter erstreckt, kann man heute noch nicht sagen.

Auf diesem Gelände entsteht in Kürze die Sparfiliale. | Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
Foto: Gerald RAAB, crazyeye.at/Novetus
Hier wurde ein Brunnen freigelegt.
Mühlstein
Ausgerbung des Mühlsteins

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.