Armut
Geschenkpackerl spenden und Kindern Weihnachtsfreude schenken

Renate Leiter (Sozial-Service Freistadt), Ulrike Steininger (Volkshilfe Freistadt) und Irmgard Sternbauer von der Pfarre Freistadt (v.l.n.r.), hoffen auf zahlreiche Packerl für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche. | Foto: Volkshilfe Freistadt
  • Renate Leiter (Sozial-Service Freistadt), Ulrike Steininger (Volkshilfe Freistadt) und Irmgard Sternbauer von der Pfarre Freistadt (v.l.n.r.), hoffen auf zahlreiche Packerl für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche.
  • Foto: Volkshilfe Freistadt
  • hochgeladen von Jennifer Wiesmüller

Eine Tradition mit Herz und Sinn: Um auch den von Armut betroffenen Kindern in der Region (kleinen und auch größeren) schöne Weihnachten zu bescheren, bittet die Volkshilfe, die Pfarre und der Sozial-Service Freistadt heuer wieder um Spenden in Form von Geschenkpackerl.

FREISTADT. Während für die meisten von uns trotz Krise - in den kommenden Wochen glücklicherweise die Vorfreude auf das Weihnachtsfest überwiegt, ist der Advent für armutsbetroffene Familien sehr oft mit Sorgen verbunden. Gerade heuer, in Zeiten der massiven Teuerungswellen.

„Wenn das Geld für Dinge des alltäglichen Bedarfs nicht ausreicht, dann sind Weihnachtsüberraschungen leider auch nicht tragbar. Ein Weihnachtsfest ohne Geschenke ist für Kinder und Jugendliche in einkommensschwachen Familien daher auch in unserer Zeit oftmals bittere Realität“,

weiß Ulrike Steininger als Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt. Mit der Initiative „Kindern und Jugendlichen Freude schenken“ wird gegengesteuert. Wer beim Weihnachtseinkauf ein passendes Geschenk (Richtwert: 20 bis 30 Euro) entdeckt, das er gerne schenken möchte, ist aufgerufen, dieses schön zu verpacken sowie mit Geschlecht und ungefährem Alter zu beschriften, damit eine geeignete Familie dafür ausgewählt werden kann.

Sozial-Service als Anlaufstelle

Abzugeben sind die Packerl bis Mitte Dezember beim Sozial-Service Freistadt (St. Peter Straße 6), beim Sozial-Service Pregarten (Bindergasse 6) oder im Shop der Volkshilfe in Freistadt (Lasberger Straße 8). Die Geschenke werden dann vor dem Weihnachtsfest an einkommensschwache Familien in der Region ausgegeben. Die sich übrigens gerne von sich aus an den Sozial-Service wenden können, um Geschenke für ihre Kinder zu bekommen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.