Unvergesslicher Urlaub
Ehepaar aus Wartberg wird zum Lebensretter in Kroatien

Johannes und Luise Ringdörfer aus Wartberg wurden in Kroatien zu Lebensrettern. Dafür verlieh ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer eine Auszeichnung.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • Johannes und Luise Ringdörfer aus Wartberg wurden in Kroatien zu Lebensrettern. Dafür verlieh ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer eine Auszeichnung.
  • Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Nach drei Jahrzehnten verabschiedete sich Luise Ringdörfer aus dem oberösterreichischen Landesdienst in die Pension. Beim wohlverdienten Urlaub zum Ende ihrer Berufslaufbahn retteten sie und ihr Ehemann Johannes durch ihr beherztes Eingreifen einem im Meer treibenden bewusstlosen Mann das Leben.

WARTBERG, KROATIEN. Dem geistesgegenwärtigen Handeln von Johannes und Luise Ringdörfer  hat ein Urlauber in Kroatien sein Leben zu verdanken: Das Ehepaar aus Wartberg ob der Aist war ebenfalls in der Nähe von Porec, Kroatien, auf Urlaub, als sie Hilfeschreie aufhorchen ließen. Johannes Ringdörfer zögerte keine Sekunde und tauchte mit einem weiteren Urlauber sogleich nach der bewusstlosen Person. Luise Ringdörfer setzte währenddessen am Land die Rettungskette in Gang, verständigte die Einsatzkräfte und rief in der näheren Umgebung um Hilfe. Durch ihren Einsatz fand sich ein Arzt, der hinzukam und ebenfalls half, bis der Notarzt eingetroffen war. Für Johannes Ringdörfer ist ein derart beherztes Eingreifen eine Selbstverständlichkeit: Als Feuerwehrmann ist er es gewohnt, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und sich für andere einzusetzen. 

Hilfe leider keine Selbstverständlichkeit

Landeshauptmann Thomas Stelzer dankte den beiden Lebensrettern mit einer Dankes- und Anerkennungsurkunde des Landes Oberösterreich. „Ich bin dem Ehepaar Ringdörfer dankbar, dass sie durch ihr rasches Handeln einem weiteren Urlauber das Leben retten konnten. Ihnen gehört mein Respekt, sie sind ein Vorbild für alle Mitmenschen in unserem Bundesland sowie für das Land Oberösterreich, selbst im Ausland“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer beim Austausch mit dem Ehepaar diese Woche. Das Ehepaar selbst wird diesen Urlaub nie vergessen: Sie waren froh, durch ihren Einsatz ein Leben retten zu können. „Wie wir bei diesem Vorfall leider selbst miterlebten, ist es offenbar keine Selbstverständlichkeit mehr, zu helfen, anstatt zuzusehen. Wir sind daher stolz, unser Bundesland so positiv im Ausland vertreten zu haben“, so das Ehepaar Ringdörfer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.