Arbeitseinsatz
Deutsche Bundeswehr sanierte Soldatenfriedhof in Freistadt

- hochgeladen von Roland Wolf
FREISTADT. Exakt 49 Jahre nach der feierlichen Einweihung des Soldatenfriedhofes Freistadt-Jaunitzbachtal führten neun Angehörige der Deutschen Bundeswehr im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. umfangreiche Sanierungsarbeiten durch.
Um diesen Arbeitseinsatz erfolgreich abzuschließen, waren Pflasterarbeiten im Bereich des Haupteinganges, vor der Ehrenhalle sowie auf einzelnen Wegabschnitten notwendig. Zudem wurden Sanierungsarbeiten der Treppenstufen am zentralen Aufgang zum Teil Zweiter Weltkrieg und ostseitig neben der Ehrenhalle sowie Ausbesserungsarbeiten an der Mauer in der Nähe der Ehrenhalle durchgeführt. Des Weiteren wurden sämtliche Kreuze gekärchert und die Inschriften nachgezogen, die Wege gereinigt und gärtnerische Arbeiten erledigt. Die liegenden Granitnamensplatten im Teil Erster Weltkrieg wurden ebenfalls gereinigt und die Inschriften wieder leserlich aufbereitet. Tatkräftige Unterstützung erhielten die neun Kameraden aus Deutschland bei den handwerklichen Arbeiten durch Friedhofsbetreuer Werner Eibensteiner, Mitarbeiter der Gemeinde Freistadt sowie dem professionellen Pflasterer Jakob Hablesreiter.
Den abschließenden Höhepunkt dieses großartigen Arbeitseinsatzes der Deutschen Bundeswehr bildete eine Gedenkfeier am 9. September, am Tag genau 49 Jahre nach der Eröffnung, beim zentralen Hochkreuz im Teil Zweiter Weltkrieg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.