PV-Anlage richtig nutzen

Foto: Elektro Kern

FREISTADT. Der beste, weil wirtschaftlichste Weg, um selbst erzeugte Solarenergie zu nutzen, ist, sie im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Denn nicht aufgebrauchte Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist und nur zu einem vergleichsweise niedrigen Tarif vergütet. Doch die Zeiten, in denen Solarenergie verfügbar ist, und jene, in denen Strom benötigt wird, sind nicht unbedingt dieselben. Eine Lösung wäre, den nicht verbrauchten Strom der Photovoltaikanlage zwischenzuspeichern und solange aufzubewahren, bis er gebraucht wird. Solche Möglichkeiten gibt es, doch sie sind ausgesprochen teuer und für die meisten Privatanwender daher aus wirtschaftlicher Sicht keine Option. Die Technologie in "smartfox" bietet für diese Problemstellung eine wirtschaftliche Lösung. „Das bedeutet, dass Sie weniger Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen müssen und so laufend Kosten einsparen können“, sagt Andreas Kern, Geschäftsführer der Firma Elektro Kern. Als intelligenter Verbrauchsregler teilt "smartfox" die produzierte Energie auf und ordnet sie den unterschiedlichen Geräten zu. Verbraucher werden dann betrieben, wenn auch ein entsprechendes Energieangebot durch die Photovoltaikanlage gegeben ist. So ist auch ohne deren Einsatz ein hoher Selbstnutzungsanteil von mehr als 90 Prozent möglich.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.