Rotes Kreuz
Ein neuer Rettungswagen geht im Norden Wiens in Betrieb

- Die feierliche Inbetriebnahme des neuen Rettungstransportwagens des Roten Kreuzes in Wien Floridsdorf.
- Foto: WRK/Markus Hechenberger
- hochgeladen von Karl Pufler
Ein neuer, zusätzlicher Rettungstransportwagen wurde am 1. Juli vom Roten Kreuz für den Norden Wiens in Betrieb genommen. Der Standort des Wagens ist in der Karl-Schäfer-Straße in Floridsdorf.
WIEN/FLORIDSDORF. Immer mehr Menschen wohnen und leben in Floridsdorf. Kein Wunder, dass hier auch die Notfallzahlen wegen akuter Erkrankungen steigen. Auch Unfälle durch e-Bikes und e-Scooter gibt es immer häufiger im Norden Wiens.
Seit Freitag, 1. Juli, wurde nun ein neuer Rettungstransportwagen in der Karl-Schäfer-Straße in Betrieb genommen. „Mit dem zusätzlichen Rettungswagen können wir den erhöhten Bedarf im Bereich der Notfallversorgung durch die voranschreitende Stadtentwicklung entsprechen“, freut sich Alexander Lang, Landesgeschäftsleiter des Wiener Roten Kreuzes.
Pefekter Start-Zeitpunkt
„Das neue Einsatzfahrzeug stärkt die seit Jahren gute Zusammenarbeit im Einsatzbetrieb. Und der Starttermin im Sommer ist aufgrund der hohen Temperaturen und vermehrten Freizeitaktivitäten im Freien gerade in diesem Stadtteil ideal“, sagt Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien.
„Bei allem persönlichen Einsatz braucht es im Rettungsdienst auch das richtige Equipment am neuesten Stand der Technik", so Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). "Es ist ein beruhigendes Gefühl, dass am Standort in Floridsdorf beide Säulen einer gelungenen Notversorgung, Engagement und Technik, zusammenkommen.“
Sechs Rettungstransportwagen in Wien
Für Rettungseinsätze werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt: von den Sanitäterinnen und Sanitäten n über die Freiwilligen bis hin zu den Zivildienstleistenden. Insgesamt hat das Wiener Rote Kreuz damit sechs Rettungstransportwägen (RTW) und fünf Notfallkrankentransportwägen (NKTW) in Wien im Dienst.
Der Rettungswagen „Rotes Kreuz-Floridsdorf“ ist in das Notfallversorgungssystem der MA 70 – Berufsrettung Wien eingegliedert. Die Zuteilung der Fahrten erfolgt über die Wiener Rettungsleitstelle.
Täglich werden in Wien von allen Partnerorganisationen bis zu 1.000 Notfalleinsätze durchgeführt. Bei Notfällen ist die Rettung unter der bekannten Nummer 144 erreichbar.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.