Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Jungunternehmer Elias Danninger und Daniel Sigl aus dem Trumer Seenland starten für das von ihnen entwickelte Marketingtool namens „Shoptimizer" eine Werbeoffensive.
SEEHAM, WIEN. Der „Shoptimizer", ein Marketingtool mit NFC-Technik, erfreut sich in Branchen wie dem Handel und der Gastronomie zunehmender Beliebtheit. Elias Danninger und Daniel Sigl, die mit ihrer jungen Firma Dauntles GmbH den „Shoptimizer" entwickelt haben, wollen ihrem Marketingtool nun mit einem ersten Werbeauftritt zu noch größerer Bekanntheit verhelfen. Mit dem „Shoptimizer" lassen sich Bewertungen zu Unternehmen und Serviceangeboten auf Social Media-Plattformen wie Youtube oder Facebook abgeben.
Werbedreh in der Mariahilferstraße
Für die Dreharbeiten zu den Videos verpflichtete man den Videoprofi Taras Gudzovskyi als Produktionsleiter und Kameramann.
Mit einigen Testimonials, die den „Shoptimizer" bereits als Marketinginstrument einsetzen, wurden nun mehrere Werbevideos in Szene gesetzt. Gedreht wurde unter anderem bei Damn Plastic (www.damnplastic.com) in der Mariahilferstraße in Wien. Victoria Neuhofer und Stephanie Sinko, die beiden Gründerinnen von Damn Plastic, bieten in ihrem Shop im Kaufhaus Gerngross ein buntes Sortiment an Impact-Produkten aus unterschiedlichen Segmenten an. Impact-Produkte kommen ganz ohne Kunststoff aus oder werden aus Recyclingmaterial hergestellt, beispielsweise aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde.
Das Konzept hat sich bewährt, mittlerweile gibt es mehrere Damn Plastic-Standorte, neben dem Stammhaus in Salzburg jeweils auch einen in Wien und in Ljubljana. In Bregenz, München und Los Angeles sowie ein zweiter Shop in Ljubljana sollen demnächst hinzukommen. „Wir setzten den Shoptimizer schon beinahe seit der Gründung unseres Unternehmens in allen unseren Filialen ein und sind mit den Ergebnissen äußerst zufrieden“, berichtet Damn Plastic-Geschäftsführerin Stepahnie Sinko. Für die Dreharbeiten zu den Videos verpflichtete das Shoptimizer-Duo Elias Danninger und Daniel Sigl den Videoprofi Taras Gudzovskyi als Produktionsleiter und Kameramann. Der junge Ukrainer betreibt eine eigene Produktionsfirma in Wien.
Der Shoptimizer ist ein Marketingtool mit NFC-Technik.
Die Stadtgemeinde Seekirchen ist die Bezirkshauptstadt des Flachgaus und hat sehr viel zu bieten. Im Sommer kann man hier etwa im Wallersee baden und etliche Kulturveranstaltungen wie das Seekirchner Stadtfest besuchen. Die Gemeinde lädt das ganze Jahr über zum Wandern oder Radeln ein. Verkehrstechnisch ist Seekirchen sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar und hat trotz des städtischen Charakters keinesfalls an ländlicher Idylle verloren. „Zentrale Lage und großartige...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.