Bildung
Neues Ausbildungskonzept an der Vitalakademie Salzburg

Von links: Thomas Schöggl, Susanne Bauer, Lisa Schöggl und Franz Memelauer starten jetzt die neue Ausbildung. | Foto: Vitalakademie
3Bilder
  • Von links: Thomas Schöggl, Susanne Bauer, Lisa Schöggl und Franz Memelauer starten jetzt die neue Ausbildung.
  • Foto: Vitalakademie
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf bietet erstmalig in Österreich ein von Medizinern und einem ausgesuchten Expertennetzwerk neu entwickeltes Konzept zur Verbesserung der aktiven Gesundheitsprävention an.

HENNDORF, SALZBURG. Im Rahmen der 12 Monate dauernden Ausbildung „Proaktive Prävention 4.0 – Gesundheitsmanagement Expert“ werden neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft praxisnahe vermittelt. Das Expertennetzwerk aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung, Physiotherapie und mehr soll sicherstellen, dass die Lehrinhalte fächerübergreifend und in kompakter Form vermittelt werden.

Ziel der Ausbildung

Von links: Susanne Bauer, Thomas Schöggl, Franz Memelauer und Lisa Schöggl. | Foto: Vitalakademie
  • Von links: Susanne Bauer, Thomas Schöggl, Franz Memelauer und Lisa Schöggl.
  • Foto: Vitalakademie
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Als Lehrgangsleiter konnte der Sportmediziner und Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation Thomas Schöggl gewonnen werden. Ziel dieser Ausbildung ist es, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Gesundheitsprävention in Theorie und Praxis zu vermitteln und eine hohe Umsetzungskompetenz zu erreichen. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die ihre Kompetenzen in der Gesundheitsprävention verbessern wollen. Anmeldungen zur 528 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die im Oktober 2023 an der Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf startet, sind ab sofort möglich. Ein Online-Infoworkshop findet am Montag, den 21. August 2023 um 18.00 Uhr statt. Alle Informationen unter findest du unter www.vitalakademie.at.

Über die Vitalakademie

Die Vitalakademie bietet ab sofort die Ausbildung Proaktive Gesundheitsprävention 4.0 – Gesundheitsmanagement an. | Foto: nd3000
  • Die Vitalakademie bietet ab sofort die Ausbildung Proaktive Gesundheitsprävention 4.0 – Gesundheitsmanagement an.
  • Foto: nd3000
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die Vitalakademie besteht seit 1999 und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen. Die Studierenden werden in den  sechs Bereichen „Fitness und Ernährung“, „Leben und Natur“, „Soziales und Pädagogik“, „Massage und Wellness“, „Kosmetik und Fußpflege“ und „Medizinische Verwaltung und Betreuung“ ausgebildet. Viele Kurse werden an Wochenenden angeboten, um berufstätigen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen. Die Ausbildungen schließen mit Diplom, staatlich anerkannter Abschluss oder Zertifikat ab.

Das könnte dich auch interessieren:

„Gesundheitspflege Thalgau“ gibt Einblick in die Arbeit
Auf den Spuren der Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart
Kulinarischer Erfolg im Seniorenzentrum Sankt Georg

Von links: Thomas Schöggl, Susanne Bauer, Lisa Schöggl und Franz Memelauer starten jetzt die neue Ausbildung. | Foto: Vitalakademie
Von links: Susanne Bauer, Thomas Schöggl, Franz Memelauer und Lisa Schöggl. | Foto: Vitalakademie
Die Vitalakademie bietet ab sofort die Ausbildung Proaktive Gesundheitsprävention 4.0 – Gesundheitsmanagement an. | Foto: nd3000
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.