Bildung und Lernen
Eröffnung einer offenen MINT-Werkstatt in Bürmoos

- Viele strahlende Gesichter bei der feierlichen Eröffnung der offenen MINT-Werkstatt in Bürmoos.
- Foto: LEADER Flachgau-Nord
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Kürzlich eröffnete die LEADER- und MINT-Region Flachgau-Nord eine offene MINT-Werkstatt in Bürmoos.
BÜRMOOS, SALZBURG. Nach einem guten Start des außerschulischen Bildungsangebotes in Bergheim, welches seit Mai 2024 immer dienstags zu Schulzeiten (Anmeldung auf nature-awakes.at) besucht werden kann, gibt es nun auch in Bürmoos die Möglichkeit, „MINT“ näher kennenzulernen. MINT bedeutet Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und ist mehr denn je ein wichtiger Faktor im Berufs- und Ausbildungssektor.
Interessen entdecken

- Die interessierten Kids beim Werken.
- Foto: LEADER Flachgau-Nord
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
In der offenen MINT-Werkstatt können Kinder und Jugendliche sich in unterschiedlichen Workshops aus dem MINT-Bereich ausprobieren und so Interessen entdecken und vertiefen. Neben Modulen zu den Themen 3D-Druck, Lasercutting oder Upcycling, sind thematische Ausflüge geplant. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein spielerischer Zugang zu neuen Technologien und modernen Methoden gezeigt werden, um die Scheu davor zu mindern. Das außerschulische Angebot in Bürmoos findet immer freitags zu Schulzeiten (nicht in den Ferien), zwischen 14:00 und 18:00 Uhr statt. Die Anmeldung ist unter: region@flachgau-nord.at möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Freude über das Angebot
„MINT ist modern und in aller Munde. Die offenen MINT-Werkstätten in Bürmoos und Bergheim bieten eine regelmäßige Möglichkeit, interessierte Kinder und Jugendliche das breite Spektrum von MINT kennenlernen zu lassen. Wir freuen uns, dieses Projekt mit Unterstützung von EU, Bund und Land (LEADER) sowie der Abteilung 1 des Landes Salzburg anbieten zu können“, sagt Cornelia Ecker, Obfrau des Vereins LEADER Flachgau-Nord und Bürgermeisterin von Bürmoos.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.