Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
zuletzt aktualisiert am 18. November 2024, 21:07 Uhr
veröffentlicht am 12. November 2024, 22:23 Uhr
Das Kulturzentrum Hallwang bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Künstlern.
HALLWANG, SALZBURG. Viele bekannte Persönlichkeiten treten im Kulturzentrum Hallwang auf. Das Veranstaltungszentrum bietet das ganze Jahr ein äußerst vielfältiges Programm für Jung und Alt. Ob Kabarett-Veranstaltungen mit Gernot Kulis, Edi Jäger und Walter Kammerhofer oder Konzerte des Universitäts-Orchesters Salzburg, des Elvis-Interpreten Nico S., der Band „Vokale Randale" und „Bluatschink".
Das bunte Programm lockt das ganze Jahr über viele Besucher an. Die Location wurde ursprünglich vor elf Jahren eröffnet, um den örtlichen Vereinen einen Platz für ihre Veranstaltungen zu bieten. Inzwischen hat es sich enorm entwickelt.
Das Thema „Reisen" im Fokus
Eine schöne Außenansicht des Kulturzentrums Hallwang.
Die Geschäftsführerin des Kulturzentrums Hallwang, Silke Kendlbacher erklärt:
„Wir sind sowohl Kulturstätte als auch Tagungs- und Seminarstätte. Wir haben Konzerte, Kabaretts, Musicals, Vorträge, Theatervorstellungen und achten darauf, dass wir ein Kinderprogramm haben. Das wird von den Besuchern hervorragend angenommen. Neu ist momentan, dass wir das Thema „Reisen" mit ins Programm aufnehmen. Den Start machen wir mit Helmut Pichler zum Thema Orient. Nächstes Jahr geht es weiter mit Michael Martin mit einem Reisevortrag. Er hat die Welt bereist und dazu wunderschöne Bilder gemacht. Wir möchten uns mit dem Reise-Thema positionieren. Auch im nächsten Jahr wollen wir das Thema regelmäßig spielen. Wir sehen, dass das Thema bei den Leuten ausgezeichnet ankommt."
Das Kulturzentrum Hallwang bietet auch Raum für Firmenfeiern und Seminare.
Kendlbacher ist für das Kulturzentrum Hallwang bereits seit sechs Jahren tätig und fügt hinzu:
„Das Kulturzentrum lief zuvor über die Gemeinde. Vor zwei Jahren wurde dann entschieden, eine eigene GmbH dafür zu gründen. Wir sind jetzt eine eigene Firma und von der Gemeinde organisatorisch ausgegliedert. Die GmbH gehört aber der Gemeinde Hallwang, die ja der Eigentümer des Gebäudes ist. Der Grund für die organisatorische Ausgliederung ist, dass die Aufgaben immer breiter geworden sind. Wir wollten eine klare Struktur hinsichtlich der Zuständigkeiten schaffen. Wir machen einerseits selbst Kulturevents, es gibt aber auch Externe, die sich bei uns einmieten, um ein Kulturprogramm zu machen. Wir unterstützen dann etwa mit Catering und vermitteln entsprechende Partner aus der Region an die externen Veranstalter."
Das könnte dich auch interessieren:
The Great Rock ’n’ Roll Story mit vielen Stars
Schlagerstar Nico S. erreicht Top-Chart-Platzierungen
Hochwasserschutzprojekt bei Behörde eingereicht
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.