Mit ihrer Hilfe gibt es keine Hürden mehr

Diskriminierung ade: Ab Dezember müssen Geschäftslokale barrierefrei zugänglich sein | Foto: KK
2Bilder
  • <b>Diskriminierung ade:</b> Ab Dezember müssen Geschäftslokale barrierefrei zugänglich sein
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

FELDKIRCHEN. Ab 31. Dezember müssen Dienstleister, Handelsbetriebe, Behörden, Ämter sowie jene, die Leistungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen wie Museen und Galerien, barrierefrei zugänglich sein. Die Feldkirchnerin Christina Erben hat die Ausbildung "Experte für Barrierefreiheit" abgeschlossen und steht Unternehmen zur Seite. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Kärntner Bauvorschriften, ÖNormen und OIB-Richtlinien eingehalten werden.

Unüberwindbare Hürden

"Eine Diskriminierung besteht schon, wenn sich eine Person mit Behinderung diskriminiert fühlt, wenn die Eingangsstufen eines Geschäftslokals unüberwindbar sind", sagt Erben und fügt an, dass es hier nicht nur um gehbeeinträchtigte Menschen handelt. "Sehbehinderte oder Hörbehinderte haben auch mit Barrieren zu kämpfen." Jeder Betrieb hat andere Voraussetzungen und Gegebenheiten. "Barrierefreiheit bedeutet nicht eine integrierte Rampe in der Eingangsstufe", sondern auch Platzbedarf und Bewegungsflächen, Gestaltung mit Kontrasten, Bedienbarkeit von Türen, Parkplatz, Eingangsbereich, sanitäre Einrichtung, Treppe oder Aufzug.

Für die Kunden

Feldkirchner Betriebe gehen schon auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ein und bieten Lieferservice, Assistenz bei Lebensmittelgeschäften oder Lesehilfen bei Einkaufswagen an. Abschließend fügt Erben an, dass Umbauten nicht nur für körperlich beeinträchtigte Menschen von Vorteil sind. "Eltern mit Kinderwagen, kurzfristige Beeinträchtigung durch Verletzungen oder Betagte profitieren auch davon".

Das Bundesgesetz
Mit 1. Jänner 2006 ist das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten, das in allen Lebensbereichen die Gleichstellung von Personen mit Behinderungen regelt. Dies gilt auch für öffentlich zugängliche Gebäude wie Geschäftslokale, wobei aufgrund einer Übergangsbestimmung die Barrierefreiheit für Gebäude erst nach dem 31. Dezember 2015 erreicht sein muss.

Diskriminierung ade: Ab Dezember müssen Geschäftslokale barrierefrei zugänglich sein | Foto: KK
Christina Erben | Foto: Reichmann
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.